Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gantner e.bloxx A6-2CF Bedienungsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

e.bloxx A6-2CF
KONFIGURATION
2 Punkt Kalibrierung mit verfügbaren Kalibrierdaten
Häufig ist eine Kalibrierung mit echter Belastung (Einmessen) nicht möglich. Diese Methode ermöglicht die Kalibrierung
mit zwei Wertepaaren. Aufnehmerhersteller stellen diese Werte zur Verfügung oder liefern Kalibrierprotokolle mit dem
Aufnehmer. Eingabe der beiden Wertepaare in die Felder "Punkt 1" und "Punkt 2". Teilbereiche wie z.B. 0.5 mV/V
können so realisiert werden. Ist auf dem Aufnehmer lediglich eine Empfindlichkeit auf dem Typenschild, z. B. 2.0016
mV/V angegeben, so wird als "Punkt 1" 0 mV/V und 0 kN eingetragen.
Faktor und Offset
Eine nicht sehr übliche, aber hin und wieder vorkommende Methode ist es, mit einem Faktor und einem Offset zu
kalibrieren. Hierbei wird strickt mathematisch der Faktor bezogen auf V/V und der Offset in V/V eingegeben.
HB_EBLOXX-A62CF_D_V19.doc
Gantner Instruments Test & Measurement GmbH
Beispiel:
Punkt 1: 0,00213 mV/V entspr. 0 kN
Punkt 2: 1,99943 mV/V entspr. 10,000 kN
Beispiel:
Faktor = 10 [kN] / 0,002 [V/V] = 5,000, Offset = 0 kN
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E.serie

Inhaltsverzeichnis