Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann HiOS-3S RSP Referenzhandbuch Seite 150

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anmerkung: Ihr Webbrowser zeigt beim Laden der grafischen Benutzer-
oberfläche eine Warnung, wenn Sie ein Zertifikat ohne Verifizierung
durch eine Zertifizierungsorganisation verwenden. Um die grafische
Benutzeroberfläche zu laden, fügen Sie im Webbrowser eine Ausnahme-
regel für das Zertifikat hinzu.
Zertifikat-Import
Parameter
Bedeutung
URL
Legt Pfad und Dateiname des Zertifikats fest.
Zulässig sind X.509-Zertifikate (PEM).
Das Gerät bietet Ihnen folgende Möglichkeiten, das Zertifikat in das Gerät
zu kopieren:
...
Zeigt den Dialog „Öffnen". Wählen Sie hier die zu kopierende Zertifikat-
Datei aus, wenn sich die Datei auf Ihrem PC oder auf einem Netzlaufwerk
befindet.
Import
Kopiert das im Feld „URL" festgelegte Zertifikat in das Gerät.
Damit der Webserver dieses Zertifikat verwendet, klicken Sie die Schalt-
fläche „Schreiben" und starten Sie den Webserver neu. Der Neustart des
Webserver ist ausschließlich über das Command Line Interface (CLI)
möglich.
RM GUI HiOS-3S RSP
Release 6.1 09/2016
Gerätesicherheit > Management-Zugriff > Server
Import vom PC
Befindet sich das Zertifikat auf Ihrem PC oder auf einem Netzlaufwerk,
klicken Sie die Schaltfläche „ ... " und wählen dort die Datei, die das
Zertifikat enthält.
Import von einem FTP-Server
Befindet sich das Zertifikat auf einem FTP-Server, geben Sie den URL
zur Datei in folgender Form ein:
ftp://<Benutzername>:<Passwort>@<IP-Adresse>:<Port>/<Pf
ad>/<Dateiname>
Import von einem TFTP-Server
Befindet sich das Zertifikat auf einem TFTP-Server, geben Sie den
URL zur Datei in folgender Form ein:
tftp://<IP-Adresse>/<Pfad>/<Dateiname>
Import von einem SCP- oder SFTP-Server
Befindet sich das Zertifikat auf einem SCP- oder SFTP-Server, geben
Sie den URL zur Datei in folgender Form ein:
scp:// oder sftp://<IP-Adresse>/<Pfad>/<Dateiname>
Nach Klicken der Schaltfläche „Import" zeigt das Gerät das Fens-
ter „Authentifizierung". Geben Sie dort „Benutzername" und
„Passwort" ein, um sich am Server anzumelden.
scp:// oder
sftp://<Benutzername>:<Passwort>@<IP-Adresse>/<Pfad>/
<Dateiname>
Gerätesicherheit
149

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis