Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann HiOS-3S RSP Referenzhandbuch Seite 132

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Parameter
Bedeutung
Adresse
Legt IP-Adresse oder DNS-Name des Servers fest.
Mögliche Werte:
Verwenden Sie einen DNS-Namen, wenn in Spalte „Verbindungssicher-
heit" ein anderer Wert als none festgelegt ist und das Zertifikat ausschließ-
lich DNS-Namen des Servers enthält. Schalten Sie die „DNS-Client"-
Funktion im Dialog
Ziel TCP-Port
Legt den TCP-Port fest, auf dem der Server die Anfragen erwartet.
Wenn in Spalte „Adresse" der Wert _ldap._tcp.domain.tld festgelegt
ist, ignoriert das Gerät den hier festgelegten Wert.
Mögliche Werte:
Häufig verwendete TCP-Ports:
Verbindungssicher-
Legt das Protokoll fest, das die Kommunikation zwischen Gerät und
heit
Authentication-Server verschlüsselt.
Mögliche Werte:
Voraussetzung für die verschlüsselte Kommunikation ist, dass das Gerät
die korrekte Uhrzeit verwendet. Wenn das Zertifikat ausschließlich DNS-
Namen enthält, legen Sie in Spalte „Adresse" den DNS-Namen des Ser-
vers fest. Schalten Sie die „DNS-Client"-Funktion im Dialog
DNS
des Servers enthält, kann das Gerät ohne DNS-Konfiguration die Identität
des Servers prüfen.
RM GUI HiOS-3S RSP
Release 6.1 09/2016
IPv4-Adresse (Voreinstellung: 0.0.0.0)
DNS-Name im Format domain.tld oder host.domain.tld
_ldap._tcp.domain.tld
Mit diesem DNS-Namen erfragt das Gerät die LDAP-Server-Liste
(SRV Resource Record) beim DNS-Server.
Erweitert > DNS > Client > Global
0..65535 (Voreinstellung: 389)
Ausnahme: Port 2222 ist für interne Funktionen reserviert.
LDAP: 389
LDAP over SSL: 636
Active Directory Global Catalogue: 3268
Active Directory Global Catalogue SSL: 3269
none
Keine Verschlüsselung.
Das Gerät baut eine LDAP-Verbindung zum Server auf und überträgt
die Kommunikation inklusive Passwörter im Klartext.
ssl
Verschlüsselung mit SSL.
Das Gerät baut eine TLS-Verbindung zum Server auf und tunnelt dar-
über die LDAP-Kommunikation.
startTLS (Voreinstellung)
Verschlüsselung mit startTLS-Erweiterung.
Das Gerät baut eine LDAP-Verbindung zum Server auf und ver-
schlüsselt die Kommunikation.
> Client > Global
Wenn das Zertifikat im Feld "Subject Alternative Name" die IP-Adresse
Gerätesicherheit > LDAP > Konfiguration
ein.
Gerätesicherheit
ein.
Erweitert >
131

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis