6 Referenzieren
6.12.2 Negative Richtung
Die Achse wird durch die automatische Referenzfahrt immer so bewegt, dass die Re-
ferenzpunktsuche immer von der positiven Seite des Referenzschalters durchge-
führt wird.
Start von positiver Seite des Referenzschalters
– Die Achse startet in negative Richtung mit Schaltersuchgeschwindigkeit.
– Wenn die Referenzschalter-Aktiv-Flanke erkannt wird, dreht die Achse um und
– Hier dreht die Achse wieder um und fährt mit Referenzsuchgeschwindigkeit in ne-
– Der Referenzpunkt wird auf den ersten Nullimpuls nach dem erneuten Erkennen
+V
+V
- V
- V
Abb. 11: Referenzfahrt mit Referenz- und Endschalter, Fahrtrichtung negativ,
Drehrichtung positiv, mit Nullimpuls, Startposition auf positiver Seite des
Referenzschalters
Start von negativer Seite des Referenzschalters
– Die Achse startet in negative Richtung mit Schaltersuchgeschwindigkeit.
– Wenn der negative Endschalter erkannt wird, dann dreht die Achse um und fährt
– Die Achse fährt über den Referenzschalter bis die Referenzschalter-Inaktiv-Flan-
– Hier dreht die Achse wieder um und fährt mit Referenzsuchgeschwindigkeit in die
– Der Referenzpunkt wird auf den ersten Nullimpuls nach dem erneuten Erkennen
32
fährt mit Schaltersuchgeschwindigkeit in positive Richtung zu der Position zurück,
an der die Referenzschalter-Aktiv-Flanke erkannt wurde.
gative Richtung.
der Referenzschalter-Aktiv-Flanke gesetzt. Bei der Referenzierung ohne Nullim-
puls wird der Referenzpunkt auf die Position der Referenzschalter-Aktiv-Flanke
gesetzt.
N
ref
ZM
ZM
ref
ZM
mit Schaltersuchgeschwindigkeit in positive Richtung weiter.
ke erkannt wird.
negative Richtung.
der Referenzschalter-Aktiv-Flanke gesetzt. Bei der Referenzierung ohne Nullim-
puls wird der Referenzpunkt auf die Position der Referenzschalter-Aktiv-Flanke
gesetzt.
R
SP
JetWeb
P
S
Jetter AG