Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Fahrfunktionen - Massoth eMOTION XLS Handbuch

Sounddekoder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eMOTION XLS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Auslieferungszustand ist diese Regelung „schnell" eingestellt. Dies
ermöglicht schnelle Geschwindigkeitswechsel, kann aber dafür zu
leichtem Überregeln und somit zum Ruckeln führen.
Die Lastregelung ist in CV49 abschaltbar.
Lastregelung im Langsamfahrbereich Schwelle und Regelzeit (CV63)
(ab Version 2.5)
CV63 regelt die Lastregelung im Langsamfahrbereich. Der CV-Wert setzt
sich dabei aus den zwei Werten Schwelle und der Regelzeit zusammen.
Die Schwelle definiert den Umschaltpunkt zwischen
Langsamfahrlastregelung und regulärer Lastregelung (Wert immer ein
vielfaches von 16; max. 15 x 16). Jeder Wert entspricht dabei 16 der
insgesamt 256 internen Fahrstufen.
Die Regelzeit (vgl. CV 61) definiert die Regelgeschwindigkeit der
Lastregelung
(Wert 1...15; 1 = schnell; 15 = langsame Regelung)
Beispiel (entspr. Werkseinstellung):
3 Stufen a 16 = 48 + Regelzeit 12 = Wert 60

3.8.1. Spezielle Fahrfunktionen

Rangiergang
Auf eine frei programmierbare Funktionstaste kann ein Rangiergang
gelegt werden. Bei CV59=0 ist die Rangiergangfunktion ausgeschaltet,
bei Werten von 1..16 wird die entsprechende Funktionstaste zugeordnet.
Bei Auslösung dieser Funktion wird die aktuelle Geschwindigkeit der Lok
halbiert. Die Grundeinstellung ist Funktionsadresse 8.
Abschaltbare Verzögerungszeiten
Durch eine frei programmierbare Funktionstaste können die in CV3 und
CV4 programmierten Zeitwerte der Anfahr- und Bremsverzögerung auf
eMOTION XLS Sounddekoder
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis