Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsgeräusch; Zufallsgenerator; Standgeräusche - Massoth eMOTION XLS Handbuch

Sounddekoder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eMOTION XLS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.3. Bremsgeräusch
Dies wird, wenn die Lok abgebremst wird automatisch ausgelöst, bei
Auslieferung aktiv.
Aktiviert wird das Bremsgeräusch in CV149, Wert 32. Es sind 2
Schwellwerte programmierbar.
CV168=64 ist die Freigabeschwelle des Bremsgeräusches, das heißt die
Lok muß erst mit einer höheren Geschwindigkeit gefahren sein um die
Auslösung freizugeben. Dann muß die Auslöseschwelle unterschritten
werden, CV169=30, um das Bremsgeräusch einzuschalten. Dieses ertönt
bis die Lok anhält oder wieder schneller fährt. Diese Schwellen sind
programmierbar im Bereich von 0...255, 255 ist Maximalgeschwindigkeit.
Wenn sehr langsam gefahren wird, kann es sein, dass die
Freigabeschwelle zu hoch liegt, in dem Fall den Wert in CV168
verringern, z.B. 32.

4.3.4. Zufallsgenerator

Mit dem Zufallsgenerator können maximal 4 Geräusche verwaltet werden.
Die Soundnummern werden in die CV's 180 bis 183 eingetragen, die
gewünschten Wiederholungen in CV184 bis 187.
Der Zeitwert wird in CV179 eingestellt von 1 = häufige Auslösung bis 3 =
seltene Auslösung.
Der Zufallsgenerator wird aktiviert indem in CV149 eine 1 addiert wird,
bzw. Bit 0 gesetzt wird.
4.3.5. Standgeräusche
Die Standgeräusche sind eine Abfolge von maximal 4 Geräuschen, die
einmal nach Halt der Lok ausgegeben werden. Diese werden in CV149
aktiviert durch addieren von 2 oder das Bit 1 wird gesetzt.
Welche Geräusche ertönen wird in den CV's 171 bis 174 festgelegt und
die Anzahl der Wiederholungen in den CV's 175 bis 178.
29
eMOTION XLS Sounddekoder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis