Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbauteile; Öffnen Des Brenners; Schließen Des Brenners - Riello RS 810/M BLU S032T Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flammenüberwachung
Das Niveau des Flammenerfassungssignals mit der Funktion
„Check Mode" von der Flammenkontrolle aus überprüfen: Die
LEDs von 2 bis 6 stehen jeweils für das Niveau des
Flammensignals. Siehe „LED-Anzeige und Sonderfunktion" auf
S. 31.
Check Mode
Bei brennender Brennerflamme:
 die Rücksetztaste auf der Flammenkontrolle mindestens 3
Sek. gedrückt halten;
 die Farbe der Taste geht von grün auf gelb über;
 jede der LEDs zur Anzeige des Betriebsstatus entspricht 20 %
der maximalen Intensität;
 erneut auf die Rücksetztaste drücken (< 0,5 s), um den
normalen Betrieb der LED-Anzeigen wieder herzustellen.
Gasundichtigkeiten
Die Zähler-Brenner-Leitung auf Gasundichtigkeiten kontrollieren.
Gasfilter
Den Gasfilter ersetzen, wenn er verschmutzt ist.
Verbrennung
Schlagen Sie, wenn die am Anfang der Maßnahme ermittelten
Verbrennungswerte nicht die gültigen Bestimmungen erfüllen
oder
keiner
guten
Verbrennung
nachfolgenden Tab. K nach und setzen Sie sich gegebenenfalls
mit dem Technischen Kundendienst für die erforderlichen
Einstellungen in Verbindung.
Es ist empfehlenswert, den Brenner je nach der verwendeten
Gasart gemäß den Hinweisen in der Tab. K einzustellen.
7.3
Öffnen des Brenners
Trennen Sie die Stromversorgung des Brenners
durch Betätigen des Hauptschalters der Anlage.
GEFAHR
Schließen Sie das Brennstoffsperrventil.
GEFAHR
7.4
Schließen des Brenners
In umgekehrter Vorgehensweise zur obigen Beschreibung alle
Bauteile des Brenners wieder in ihrer ursprünglichen Position
einbauen.
20163414
20156526
μ A
-
+
Abb. 37
entsprechen,
in
der
30
EN 676
Max. Leistung
Max.
Einstellung CO
theoretischer
GAS
CO
Gehalt 0
 = 1,2
2
% O
2
G 20
11,7
9,7
G 25
11,5
9,5
G 30
14,0
11,6
G 31
13,7
11,4
7.2.4

Sicherheitsbauteile

Die Sicherheitskomponenten müssen entsprechend der in der
Tab. L angegebenen Lebenszyklusfrist ersetzt werden. Die
angegebenen Lebenszyklen haben keinen Bezug zu den in den
Liefer-
oder
Zahlungsbedingungen
Garantiefristen.
Sicherheitskomponente
Flammensteuerung
Flammensensor
Gasventile (Magnetventile)
Druckwächter
Druckregler
Stellantrieb (elektronischer
Nocken)(falls vorhanden)
Ölventil (Magnetventil)(falls
vorhanden)
Ölregler (falls vorhanden)
Ölleitungen/-anschlüsse
(aus Metall) (falls
vorhanden)
Schläuche (falls vorhanden)
Gebläserad
Warten Sie, bis die Bestandteile, die mit
Wärmequellen in Berührung kommen, komplett
abgekühlt sind.
Siehe „Zugriff auf den inneren Teil des Flammkopfs" auf S. 18
Nach der Durchführung aller Wartungsvorgänge
die Verkleidung wieder montieren.
D
Luftüberschuss
Min. Leistung
  1,2
  1,3
%
CO
2
mg/kWh mg/kWh
 = 1,3
 100
9,0
 100
8,8
 100
10,7
 100
10,5
angegebenen
Lebenszyklus
10 Jahre oder 250.000
Betriebszyklen
10 Jahre oder 250.000
Betriebszyklen
10 Jahre oder 250.000
Betriebszyklen
10 Jahre oder 250.000
Betriebszyklen
15 Jahre
10 Jahre oder 250.000
Betriebszyklen
10 Jahre oder 250.000
Betriebszyklen
10 Jahre oder 250.000
Betriebszyklen
10 Jahre
5 Jahre oder 30.000 Zyklen unter
Druck
10 Jahre oder 500.000 Anläufe
NO
X
 170
 170
 230
 230
Tab. K
Tab. L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20155875

Inhaltsverzeichnis