Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsarbeiten An Fahrgestell Und Motor; Steuerkopflagerung Prüfen Und Nachstellen; Telegabel Entlüften - KTM 85SX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSARBEITEN AN FAHRGESTELL UND MOTOR

ALLE WARTUNGS- UND EINSTELLARBEITEN, DIE MIT EINEM * GEKENNZEICHNET SIND, ERFORDERN FACHKENNTNISSE.
LASSEN SIE DIESE ARBEITEN, IM INTERESSE DER SICHERHEIT IHRES KINDES, IN EINER KTM FACHWERKSTÄTTE DURCHFÜHREN!
DORT WIRD IHR MOTORRAD VON SPEZIELL GESCHULTEN FACHKRÄFTEN OPTIMAL GEWARTET.
– VERWENDEN SIE ZUM REINIGEN DES MOTORRADES MÖGLICHST KEINEN HOCHDRUCKREINIGER, DA SONST WASSER IN
LAGER, VERGASER, ELEKTRISCHE STECKVERBINDER USW. GELANGEN KANN.
– ACHTEN SIE BEIM TRANSPORT IHRER KTM DARAUF, DASS DIESE MIT SPANNBÄNDERN ODER ANDEREN MECHANISCHEN
BEFESTIGUNGSVORRICHTUNGEN AUFRECHTGEHALTEN WIRD UND DASS DER BENZINHAHN GESCHLOSSEN IST. SOLLTE
16
DAS MOTORRAD UMKIPPEN, KANN BENZIN AUS DEM VERGASER ODER DEM BENZINTANK LAUFEN.
– VERWENDEN SIE ZUM BEFESTIGEN DER SPOILER AM TANK NUR DIE SPEZIALSCHRAUBEN MIT DER RICHTIGEN GEWINDELÄNGE
VON KTM. WENN SIE ANDERE SCHRAUBEN VERWENDEN ODER LÄNGERE SCHRAUBEN MONTIEREN KANN DER TANK
UNDICHT WERDEN UND KRAFTSTOFF AUSFLIESSEN.
– VERWENDEN SIE BEI DEN MOTORBEFESTIGUNGSSCHRAUBEN KEINE ZAHNSCHEIBEN ODER FEDERRINGE, WEIL SICH
DIESE IN DIE RAHMENTEILE EINARBEITEN UND DAHER STÄNDIG LOCKER WERDEN. VERWENDEN SIE SELBSTSICHERNDE
MUTTERN.
– LASSEN SIE DAS MOTORRAD ABKÜHLEN, BEVOR SIE MIT DEN WARTUNGSARBEITEN BEGINNEN UM VERBRENNUNGEN ZU
VERMEIDEN
– ÖLE, FETTE, FILTER, KRAFTSTOFFE, REINIGUNGSMITTEL USW. ORDNUNGSGEMÄSS ENTSORGEN. BEACHTEN SIE DIE
ENTSPRECHENDEN VORSCHRIFTEN IHRES LANDES.
– ALTÖL KEINESFALLS IN DIE KANALISATION ODER IN DIE NATUR SCHÜTTEN. 1 LITER ÖL VERSCHMUTZT 1.000.000 LITER
WASSER.
1
2
1
1
3
Steuerkopflagerung prüfen und nachstellen *
Die Steuerkopflagerung sollte regelmäßig auf Spiel geprüft werden. Zum
Prüfen stützt man das Motorrad am Rahmen so ab, dass das Vorderrad
angehoben ist. Nun versucht man die Gabel nach vorne und hinten zu
bewegen, dabei darf kein Spiel spürbar sein. Zum Nachstellen die
3 Klemmschrauben [1] der oberen Gabelbrücke lockern und die Bundmutter [2]
nachdrehen, bis kein Spiel mehr vorhanden ist. Keinesfalls die Bundmutter
fest anziehen, da sonst die Lager beschädigt werden. Mit einem
Kunststoffhammer leicht auf die obere Gabelbrücke klopfen, um ein Verspannen
zu Vermeiden und die 3 Klemmschrauben mit 20 Nm festziehen.
IST DIE STEUERKOPFLAGERUNG NICHT SPIELFREI EINGESTELLT, TRITT
UNRUHIGES FAHRVERHALTEN AUF. DAS MOTORRAD KANN DABEI AUSSER
KONTROLLE GERATEN.
WIRD ÜBER LÄNGERE ZEIT MIT SPIEL IN DER STEUERKOPFLAGERUNG
GEFAHREN, WERDEN DIE LAGER UND IN WEITERER FOLGE DIE LAGERSITZE IM
RAHMEN ZERSTÖRT.
Die Steuerkopflager sollten mindestens einmal jährlich nachgefettet werden
(z.B. Motorex Long Term 2000).
Telegabel entlüften
Nach jeweils 5 Stunden Wettbewerbseinsatz sind die Entlüftungsschrauben [3]
einige Umdrehungen aufzuschrauben, um eventuellen Überdruck aus dem
Gabelinneren entweichen zu lassen. Bocken Sie dazu das Motorrad auf, damit
das Vorderrad den Boden nicht mehr berührt.
ZU HOHER DRUCK IM GABELINNEREN KANN AUCH UNDICHTHEITEN AN DER GABEL
VERURSACHEN. WENN IHRE GABEL UNDICHT IST, SOLLTEN SIE ZUERST DIE
ENTLÜFTUNGSSCHRAUBEN LOCKERN, BEVOR SIE DIE DICHTUNGSELEMENTE
TAUSCHEN LASSEN.
»

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis