Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftfilter Reinigen; Auspuffanlage - KTM 85SX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSARBEITEN AN FAHRGESTELL UND MOTOR
26
2
4
5
1
3
6
7
8

Luftfilter reinigen *

Der Luftfilter muss vor jedem Renneinsatz, ansonsten je nach Staubentwicklung
gereinigt werden. Dazu Filterkastendeckel anheben (siehe Abbildung) und nach
vorne wegziehen. Filterhaltebügel [1] unten aushängen, zur Seite schwenken
und Luftfilter [2] samt Filterträger [3] aus dem Filterkasten nehmen.
– LUFTFILTER NICHT MIT KRAFTSTOFF ODER PETROLEUM REINIGEN, DA DIESE
MITTEL DEN SCHAUMSTOFF ANGREIFEN. KTM EMPFIEHLT FÜR DIE
LUFTFILTERWARTUNG DIE PRODUKTE MOTOREX BIO DIRT REMOVER UND
LIQUID BIO POWER ZUM REINIGEN UND ZUM ÖLEN DES LUFTFILTERS.
– NEHMEN SIE IHR MOTORRAD NIE OHNE LUFTFILTER IN BETRIEB. DER
EINDRINGENDE STAUB UND SCHMUTZ KANN SCHÄDEN UND ERHÖHTEN
VERSCHLEISS AM MOTOR VERURSACHEN.
– WENN DER LUFTFILTER NICHT KORREKT MONTIERT IST KANN STAUB UND
SCHMUTZ IN DEN MOTOR GELANGEN UND SCHÄDEN VERURSACHEN.
Luftfilter in spezieller Reinigungsflüssigkeit gründlich auswaschen und gut
trocknen lassen. Den Luftfilter nur ausdrücken, keinesfalls auswringen.
Trockenen Luftfilter mit einem hochwertigen Filteröl einölen. Luftfilterkasten
ebenfalls reinigen. Vergasermanschette auf Beschädigungen und festen Sitz
prüfen.
Luftfilter auf den Filterträger montieren. Luftfilter samt Filterträger in den
Filterkasten montieren, dabei auf die Zentrierung achten, und mit dem
Filterhaltebügel fixieren.

Auspuffanlage *

Der Auspuff-Enddämpfer ist zur Dämpfung mit Glasfasergarn gefüllt. Im
Betrieb wird die Glasfasergarn-Packung locker bzw. verkokt mit Ölkohle. Das
kann zu Leistungsverlust führen und die Dämpfung des Enddämpfers wird
vermindert. Diese Glasfasergarn-Packung kann mit wenigen Handgriffen
erneuert werden.
Nehmen Sie dazu den Enddämpfer vom Fahrzeug und markieren Sie die Position
des Außenrohres [4] zum Innenrohr [5]. Entfernen Sie die Schrauben [6] und
nehmen Sie die Endkappe [7] ab. Ziehen Sie das Außenrohr ab und nehmen
Sie die alte Glasfasergarn-Packung [8] vom Innenrohr. Reinigen Sie alle Teile
gründlich.
Zum Zusammenbauen die neue Glasfasergarn-Packung auf das Innenrohr
montieren (siehe Abbildung) und das Außenrohr aufschieben.
Endkappe aufsetzen und mit den Schrauben [6] fixieren. Vor dem Festziehen
der Schrauben, das Außenrohr so verdrehen, dass sich die von Ihnen gemach-
ten Markierungen decken. Den Enddämpfer montieren und die Auspuffanlage
auf Dichtheit prüfen.
HINWEIS: Glasfasergarn-Packungen sind in Ihrer KTM-Fachwerkstätte
erhältlich.
DIE AUSPUFFANLAGE WIRD BEIM BETRIEB DES MOTORRADES SEHR HEISS.
BEGINNEN SIE MIT DEN ARBEITEN AN DER AUSPUFFANLAGE ERST NACH DEM
ABKÜHLEN UM VERBRENNUNGEN ZU VERMEIDEN.
»

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis