Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Aufstellung; Rack-Einbau; Luftzirkulation - SPL MasterBayS 1150 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Aufstellung

Platzieren Sie das Gerät ausschließlich auf einer festen, ebenen und geraden Unterlage bzw.
in geeigneten Rack-Rahmen. Das Gehäuse des Geräts ist weitgehend gegen elektromagne-
tische und hochfrequente Einstreuungen geschützt. Dennoch ist Sorgfalt bei der Wahl des
Aufstellplatzes angebracht, um nachteilige Effekte durch eventuell einfallende Störsignale
oder -potentiale auszuschließen. Stellen Sie das Gerät weder in der Nähe von Störquellen wie
Transformatoren und Motoren oder hochspannungsführenden Leitungen und Geräten noch
unmittelbar über oder unter Endstufen und digitalen Prozessoren auf. Stellen Sie das Gerät
nicht an einem Platz mit direkter Sonneneinstrahlung oder nahe einer Heizung auf. Vermeiden
Sie allgemein die Einwirkung von Vibrationen, Rauch, Staub oder Schmutz, Hitze oder Kälte.

Rack-Einbau

Halten Sie über und unter dem Gerät einen Abstand von einer Höheneinheit (44 mm) ein,
um elektromagnetische und hochfrequente Einstreuungen anderer Geräte auszuschließen.
Außerdem ist so eine ausreichende Luftzirkulation sichergestellt, die ein gegenseitiges
Aufheizen der Geräte im Rack vermeidet. Platzieren Sie andere Geräte, die besonders viel
Wärme produzieren, nicht unterhalb des Geräts.

Luftzirkulation

Sorgen Sie bei jeder Aufstellung oder Montage stets für ausreichende Luftzirkulation.
Insbesondere gilt das für Gehäuseteile mit Luftschlitzen. Stellen Sie das Gerät niemals auf
eine weiche Unterlage (Teppich, Sofa, Decke o. ä.).

Vor dem Stromanschluss

Stellen Sie vor dem Anschluss des Geräts an die Stromversorgung sicher, dass die
Position des Spannungswahlschalters auf der Rückseite des Netzteils der Spannung Ihrer
lokalen Stromversorgung entspricht (230V/50 Hz = 220-240 V, 115V/60 Hz = 110-120 Volt).
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Händler, einen qualifizierten Elektriker oder an das
örtliche Elektrizitätswerk. Befolgen Sie im Zusammenhang mit der Stromversorgung alle
Sicherheitshinweise auf den Seiten 4 und 5.

Netzspannungsanschluss und Sicherung

Schließen Sie das mitgelieferte, dreipolige Kaltgeräte-Netzkabel an die dreipolige
Standard-IEC-Anschlussbuchse des externen Netzteils an. Transformator, Stromkabel und
Kaltgerätebuchse entsprechen den VDE-, UL- und CSA-Bestimmungen. Die Stromsicherung
(träge) ist von außen zugänglich: sie befindet sich hinter der Klappe unterhalb der Netzbuchse
und hat einen Wert von 1 A (230 V) bzw. 2 A (115 V).

Signalanschluss

Schalten Sie vor dem ersten Anschluss und bei allen weiteren Kabelanschlussarbeiten das
Gerät und alle daran anzuschließenden Geräte aus. Andernfalls können Schäden an allen
verbundenen Geräten, Lautsprechern sowie am Gehör auftreten.
MasterBay S
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis