Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtig Beladen; Anhänge-, Stütz- Und Achslast - Burstner Belcanto 390 TS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Falsch beladen

Richtig beladen

3.8.4
Belcanto/Trecento - 09/10 - Ausgabe 09/09 - 1865215 - BUE-0014-04DE
Leichtere Gegenstände (Wäsche) in die Dachstauschränke stapeln.
Den Caravan nie hecklastig beladen.
Bei Fahrzeugen mit Tandem-Achse das Gewichtszentrum auf beide
Achsen verteilen.
Die empfohlene Anordnung der Zuladung lässt sich nicht konsequent durch-
führen, weil die Staumöglichkeiten im gesamten Caravaninnern verteilt sind.
Darauf achten, dass schwere Teile in Achsnähe und im unteren Bereich, d. h.
dicht über dem Fahrzeugboden, verstaut werden. Schwere Gegenstände
(Vorzelt, Konserven u. Ä.) eventuell im Zugfahrzeug verstauen.
Bild 7
Falsche Gewichtsverteilung
Auseinander liegende Lasten (Bild 7) ergeben Schleuderneigung.
Bild 8
Richtige Gewichtsverteilung
Schwere Gegenstände wie Vorzelt, Konserven u. Ä. nicht im Caravan, son-
dern im Zugfahrzeug unterbringen. Fahrräder auf dem Dach des Zugfahr-
zeugs befestigen. Alle Lasten nahe der Achse verstauen (Bild 8).
Anhänge-, Stütz- und Achslast
Wenn der Caravan für eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h zuge-
lassen ist, immer die maximal mögliche Stützlast einstellen.
Die Stützlast des Caravans darf maximal 100 kg betragen.
3
Vor der Fahrt
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis