Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhängerbetrieb - Burstner Belcanto 390 TS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4
Belcanto/Trecento - 09/10 - Ausgabe 09/09 - 1865215 - BUE-0014-04DE
Bei Unterführungen, Tunneln oder Ähnlichem die Gesamthöhe des
Fahrzeugs (einschließlich Dachlasten) beachten.
Im Winter muss das Dach vor Fahrtbeginn schnee- und eisfrei sein.
Vor Fahrtbeginn den Abwassertank entleeren.
Regelmäßig vor der Fahrt oder im Abstand von 2 Wochen den Reifen-
druck prüfen. Ein falscher Reifendruck verursacht übermäßigen Ver-
schleiß und kann zur Beschädigung der Reifen bis hin zum Platzen
führen. Das Fahrzeug kann außer Kontrolle geraten.
Vor Fahrtbeginn die Zuladung im Fahrzeug gleichmäßig verteilen (siehe
Kapitel 3).
Beim Beladen des Fahrzeugs und bei Fahrtunterbrechungen, wenn z. B.
Gepäck oder Lebensmittel nachgeladen werden, die technisch zulässige
Gesamtmasse und die zulässigen Achslasten beachten (siehe Fahrzeug-
papiere).
An der Anhängerkupplung des Zugfahrzeugs die maximal zulässige Stütz-
last nicht überschreiten und die Mindest-Stützlast nicht unterschreiten.
Den Caravan nach diesen Gesichtspunkten beladen.
Bei Caravanbetrieb müssen zwei Außenspiegel am Zugfahrzeug ange-
bracht sein.
Vor Fahrtbeginn die Schranktüren, die Toilettenraumtür, alle Schubladen
und Klappen schließen. Die Kühlschrank-Türsicherung einrasten.
Vor Fahrtbeginn Fenster und Dachhauben schließen.
Vor Fahrtbeginn alle Außenklappen schließen und die Klappenschlösser
verriegeln.
Vor Fahrtbeginn externe Stützen entfernen und die am Fahrzeug ange-
bauten Stützen einfahren.
Vor Fahrtbeginn das Deichselstützrad ganz nach oben kurbeln.
Vor Fahrtbeginn die Antenne in Parkposition bringen.
Bei der ersten Fahrt und nach jedem Radwechsel die Radschrauben/Rad-
muttern nach 50 km nachziehen. Später von Zeit zu Zeit auf festen Sitz
prüfen.
Reifen dürfen nicht älter als 6 Jahre sein, weil das Material mit der Zeit brü-
chig wird (siehe Kapitel 13).
Anhängerbetrieb
Beim An- oder Abkuppeln eines Anhängers ist Vorsicht geboten. Unfall-
und Verletzungsgefahr!
Während des Rangierens zum An- oder Abkuppeln dürfen sich keine
Personen zwischen Zugfahrzeug und Anhänger aufhalten.
2
Sicherheit
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis