Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrradträger (Sonderausstattung) - Burstner Belcanto 390 TS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achslast
3.8.5
Belcanto/Trecento - 09/10 - Ausgabe 09/09 - 1865215 - BUE-0014-04DE
Die Achslast (Bild 9,3) ist ebenfalls in den Fahrzeugpapieren des Zugfahr-
zeugs angegeben und weist die zulässige Höchstlast für Vorder- und Hinter-
achse aus. Die Achslast darf durch einen Anhänger nicht überschritten
werden. Wo welche Kräfte im Gespann wirken, zeigt die oben stehende Zeich-
nung.
Fahrradträger (Sonderausstattung)
Beim Beladen des Fahrradträgers auf die zulässigen Achslasten und die
technisch zulässige Gesamtmasse achten.
Die Mindeststützlast nicht unterschreiten.
Fahrräder dürfen nicht über die maximale Breite des Fahrzeugs hinaus-
ragen. Die Befestigungen für die Fahrräder entsprechend einstellen.
Den Fahrradträger nur mit Fahrrädern (max. 2 Stück) beladen.
Fahrräder mit vorhandenen Riemen befestigen und deren sicheren Halt
nach einigen Kilometern prüfen.
Die Befestigung der Fahrräder auf dem Fahrradträger nach den ersten
10 km Fahrt und anschließend bei jeder Fahrtpause prüfen.
Fahrradträger nicht als Gepäckträger oder als Leiter verwenden.
Der Fahrradträger dient nur zur Beförderung von Fahrrädern.
Die vom Hersteller angegebene Gesamtmasse darf nicht überschritten
werden.
Das Nummernschild und die Rücklichter dürfen nicht verdeckt werden.
Die maximale Tragkraft des Fahrradträgers beträgt 35 kg.
Beim Beladen des Fahrradträgers den Schwerpunkt beachten. Wenn der
Fahrradträger nur mit einem Fahrrad beladen wird, das Fahrrad so nahe
wie möglich an der Fahrzeugwand platzieren.
Fahrten mit ausgeklapptem Fahrradträger ohne Fahrräder sind nicht
erlaubt.
Vor jeder Fahrt prüfen:
Ist der Fahrradträger ohne Fahrräder ordnungsgemäß eingeklappt?
Sind die Fahrräder mit den Gurten des Fahrradträgers sicher am Fahrrad-
träger befestigt?
3
Vor der Fahrt
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis