Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aks 3004; Ws 3000 D - Burstner Belcanto 390 TS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.4.3
Stabilisierungs-
einrichtung (seitliche
Reibebeläge)
kontrollieren
12.4.4
Stabilisierungs-
einrichtung (seitliche
Reibebeläge)
kontrollieren
Belcanto/Trecento - 09/10 - Ausgabe 09/09 - 1865215 - BUE-0014-04DE

AKS 3004

Bild 195 Stabilisierungsgriff
Voraussetzung: AKS 3004 angekuppelt, Kugeldurchmesser 50 mm
Stabilisierungsgriff (Bild 195,1) öffnen.
Stabilisierungsgriff schließen, bis Widerstand spürbar ist (Reibebeläge
liegen an der Kugel, sind noch nicht gespannt).
Wenn der Pfeil an der Druckscheibe (Bild 196,3) vor oder an der Markie-
rungsfläche (Bild 196,2) steht, sind die Reibebeläge noch im Neuzustand.
Wenn der Pfeil an der Druckscheibe innerhalb der Markierungsfläche
(Bild 196,1 bis 2) steht, sind die Reibebeläge leicht abgenutzt.
Wenn der Pfeil an der Druckscheibe am Ende der Markierungsfläche
(Bild 196,1) steht oder sie überschreitet, sind die Reibebeläge abgenutzt.
Nachstellen der Reibebeläge ist nicht erforderlich.

WS 3000 D

Bild 197 Stabilisierungsgriff
Voraussetzung: WS 3000 D angekuppelt, Kugeldurchmesser 50 mm
Die Stabilisierungseinrichtung aktivieren. Dazu den Kupplungsgriff aus
geschlossener Stellung (Bild 197,1) bis zum Anschlag nach unten drücken
(Bild 197,2).
Auf dem Kupplungsgriff ist eine Verschleißanzeige (Bild 198) mit einem Bal-
kendiagramm (Bild 198,1) angebracht.
Wartung
Bild 196 Reibebeläge
Bild 198 Verschleißanzeige
12
161

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis