Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernanzeige; Gaswarnanlage (Sonderausstattung) - Burstner Belcanto 390 TS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Gasanlage
In Betrieb nehmen:
Ausschalten:

Fernanzeige

Gasflaschenwechsel
Gasflaschen wechseln:
7.7
80
Die Haupt-Absperrventile an den Gasflaschen (Bild 92,1 und 6) öffnen.
Mit dem Drehknopf (Bild 92,4) am Umschaltventil (Bild 92,3) die Gasfla-
sche wählen, der vorrangig das Gas entnommen werden soll (Betriebsfla-
sche).
Den Drehknopf immer bis zum Anschlag drehen.
An der Bedieneinheit (Bild 93) die DuoControl-Umschaltanlage ein-
schalten.
Dazu den Wippschalter (Bild 93,7) auf Winterbetrieb "Ein und Heizen"
(Bild 93,2) oder auf Sommerbetrieb "Ein" (Bild 93,4) stellen. Das Umschalt-
ventil ist jetzt entlüftet. Die gelbe Kontroll-Leuchte (Bild 93,1) leuchtet,
wenn Winterbetrieb gewählt wird und die Regler-Enteisungsanlage einge-
schaltet ist.
Den Wippschalter (Bild 93,7) auf " " (Bild 93,3) stellen. Die gelbe Kontroll-
Leuchte (Bild 93,1) erlischt.
Die Haupt-Absperrventile an den Gasflaschen (Bild 92,1 und 6) schließen.
Die Kontroll-Leuchten an der Bedieneinheit (Bild 93,5 und 6) signalisieren im
Fahrzeuginneren, ob die Betriebsflasche betriebsbereit ist.
Wenn die grüne Kontroll-Leuchte (Bild 93,6) während des Betriebs erlischt
und die rote Kontroll-Leuchte (Bild 93,5) aufleuchtet, ist die als Betriebsfla-
sche gewählte Gasflasche leer und muss gewechselt werden. Die Reservefla-
sche versorgt die Gasverbraucher weiterhin mit Gas.
Beim Wechseln der Gasflaschen nicht rauchen und keine offenen
Flammen entzünden.
Das Haupt-Absperrventil an der leeren Gasflasche schließen.
Den Gasschlauch von der Gasflasche abschrauben.
Die volle Gasflasche an den Gasschlauch anschließen.
Das Haupt-Absperrventil an der Gasflasche öffnen.
Den Drehknopf am Umschaltventil mit einer halben Umdrehung so ein-
stellen, dass die eben gewechselte Gasflasche als Reserveflasche dient.

Gaswarnanlage (Sonderausstattung)

Wenn der Gassensor oder ein Kabel defekt ist, ertönt der Summer so
lange, bis der Defekt behoben ist.
Wenn in unmittelbarer Nähe des Gassensors Deospray, Haarspray oder
ein starkes Reinigungsmittel benutzt wird, kann ein Fehlalarm ausgelöst
werden. Auch ein längerer Aufenthalt in einem Tunnel (Stau) kann einen
Fehlalarm auslösen.
Zusätzlich die Bedienungsanleitung des Herstellers beachten.
Die Gaswarnanlage hat zwei Aufgaben:
Alarm bei einem Überfall mit Betäubungsgas
Alarm bei einem Leck in der Gasanlage
Die Gaswarnanlage ist betriebsbereit, sobald das 12-V-Bordnetz mit Span-
nung versorgt wird.
Belcanto/Trecento - 09/10 - Ausgabe 09/09 - 1865215 - BUE-0014-04DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis