Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Boiler; Modellausführungen Mit Abgaskamin Auf Der Rechten; Fahrzeugseite; Therme - Burstner Belcanto 390 TS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.4
9.4.1
9.4.2
Belcanto/Trecento - 09/10 - Ausgabe 09/09 - 1865215 - BUE-0014-04DE

Boiler

Gas wegen Explosionsgefahr nie unverbrannt ausströmen lassen.
Beim Befüllen des Kraftstofftanks des Zugfahrzeugs, auf Fähren und in
der Garage den Boiler nie im Gasbetrieb betreiben. Explosionsgefahr!
Das Wasser im Boiler kann auf 65 °C erhitzt werden. Verbrühungsge-
fahr!
Wenn das Fahrzeug nicht benutzt wird, den Boiler abschalten und ent-
leeren.
Boiler nie ohne Wasserinhalt betreiben.
Boiler bei Frostgefahr entleeren, wenn der Boiler nicht in Betrieb ist.
Boiler nur dann mit maximaler Temperatureinstellung betreiben, wenn viel
Warmwasser benötigt wird. Dadurch wird der Boiler vor Verkalkung
geschützt.
Bürstner empfiehlt, das Wasser aus dem Boiler nicht als Trinkwasser zu
verwenden.
Modellausführungen mit Abgaskamin auf der rechten

Fahrzeugseite

Wenn das Vorzelt aufgebaut ist und der Boiler im Gasbetrieb arbeitet,
können sich die Abgase des Boilers im Vorzeltraum sammeln. Ersti-
ckungsgefahr! Für ausreichende Belüftung sorgen.

Therme

In die Kaltwasserleitung zwischen Therme und Wasserpumpe kein Rück-
schlagventil einbauen.
Bei Anschluss an eine zentrale Wasserversorgung oder bei stärkeren
Pumpen einen Druckminderer einsetzen. Die Therme ist nur für einen
Druck bis max. 1,2 bar ausgelegt. Zusätzlich ein Sicherheits-/Ablassventil
in die Kaltwasserleitungen einsetzen.
Das Wasser aus der Therme nicht als Trinkwasser verwenden.
9
Einbaugeräte
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis