Parameter
Wert
0~12
LCD CONTRAST
Voreinstellung: 12
On, O
KBD&BTN NOISE
Voreinstellung:
On
START-UP SET
1~100
Generic, Original
USB Driver
Voreinstellung:
Generic
14.9 Start-Up Name
Auf dieser Seite können Sie eine Textmeldung
eingeben, die nach Einschalten des FR-8x
angezeigt wird (z.B. Ihren Namen).
1.
Geben Sie mit dem [DATA/ENTER]-Regler den
gewünschten Text ein. Siehe
31).
2.
Drücken Sie den [EXIT/JUMP]-Taster, um das Name-Menü
wieder zu verlassen.
3.
Sichern Sie die geänderte Einstellung mit den System-
Parametern, bevor Sie das FR-8x ausschalten.
Siehe
"Sichern der System-Parameter" (S.
Beispiel: Die Anzeige "My FR-8x".
Auf dieser Seite werden auch die im Instrument geladenen
Klangerweiterungen (Sound Expansion) angezeigt.
15. Utility
Die UTILITY-Gruppe bietet drei Parametertypen: Informative
Parameter (Kontrolle des Batteriestatus), Parameter zum
Kopieren von Einstellungen und Funktionen zum Archivieren der
Einstellungen.
15.1 Copy SET
Mit diesem Parameter können Sie die
Einstellungen eines Sets in einen anderen
Set-Speicher kopieren, inkl. der Common-
Beschreibung
Ermöglicht das Einstellen der
Helligkeit bzw. des Kontrastes
des Displays. Je kleiner der
Wert, desto dunkler wird der
"Hintergrund".
Bestimmt, ob die für Tasten und
Knöpfe typische Spielgeräusche
hörbar sind (On) oder nicht (O ).
Bestimmt, welches Set nach
Einschalten des FR-8x aufgerufen
wird.
• "Generic": Der auf dem
verwendeten Rechner
installierte USB-Treiber wird
verwendet. Dieses ist die
Normaleinstellung.
• "Original": der spezielle
Roland-Treiber wird
verwendet (als Download-
Datei verfügbar unter: www.
roland.com).
"Eingabe eines Namens" (S.
117).
Parameter (darunter die E ekteinstellungen) sowie die Einstellungen der
einzelnen Sektionen (Treble, Orchestra, Bass usw.).
HINWEIS
Alle Einstellungen des Zielspeichers werden dabei
überschrieben. Zu empfehlen ist daher, das Ziel- Set vorher mit
"15.7 EXPORT" (S. 109)
zu archivieren.
1.
Wählen Sie mit dem [DATA/ENTER]-Regler das SET aus, aus
dem Einstellungen kopiert werden sollen ("FROM").
2.
Wählen Sie mit dem [DATA/ENTER]-Regler das SET aus, in
das Einstellungen hinein kopiert werden sollen ("TO").
3.
Drücken Sie den [MENU/WRITE]-Taster.
Die folgende Display-Anzeige erscheint:
4.
Wählen Sie mit dem [DATA/ENTER]-Regler "YES" aus, und
drücken Sie den Regler, um den Vorgang auszuführen.
Der Vorgang wird im Display kurz bestätigt.
Bei Auswahl von "NO" wird der Vorgang abgebrochen.
15.2 Copy EFFECT to SET
Mit diesem Parameter können Sie die
Einstellungen aller drei E ekt-Prozessoren eines
Sets mit einem Bedienvorgang in ein anderes Set
kopieren.
WICHTIG
Diese Funktion betri t nicht die VTW-Orgele ekte.
1.
Wählen Sie mit dem [DATA/ENTER]-Regler entweder alle
E ekte oder den gewünschten E ekt aus ("TYPE").
Parameter
Wert
TYPE
All, Reverb, Chorus, Delay
3.
Wählen Sie mit dem [DATA/ENTER]-Regler das SET aus, aus
dem Einstellungen kopiert werden sollen ("FROM").
4.
Wählen Sie mit dem [DATA/ENTER]-Regler das SET aus, in
das Einstellungen hinein kopiert werden sollen ("TO").
5.
Drücken Sie den [MENU/WRITE]-Taster.
Die folgende Display-Anzeige erscheint:
Auswahl der Parameter
107