Die Skalierung (Stimmung)
Fast jede Musikkultur verwendet ihren eigenen Akkordeon-Typ.
In der arabischen, indonesischen usw. Musik werden zudem
andere Stimmungen verwendet als z.B. in Europa bzw. Nord- und
Südamerika.
Daher bietet das FR-8x einen "Scale"-Parameter, mit dessen
Hilfe man das geeignete Stimmungssystem wählen kann.
Wenn das benötigte Stimmungssystem nicht bereits im FR-8x
als Werksvoreinstellung angeboten wird, können Sie es selbst
einstellen und die Einstellungen in einem der drei Speicher User1~3
sichern.
"1.4 Scale Tune Edit" (S.
Siehe
1.
Wählen Sie das Haupt-Display aus, und drücken Sie den
[UP]-Taster dreimal.
Die folgende Display-Anzeige erscheint:
2.
Wählen Sie mit dem [DATA/ENTER]-Regler das
gewünschte Stimmungssystem aus, und drücken Sie den
Regler.
TYPE
Beschreibung
Dieses System unterteilt eine Oktave in 12 gleich große
Equal (O )
Schritte (Intervalle).
Hier sind die selbst eingestellten Skalen gesichert.
User 1~3
Siehe
"1.4 Scale Tune Edit" (S.
Dieses sind zwei arabische Stimmungen.
• Wählen Sie "1", um das E und H einen Viertelton tiefer zu
Arabic 1~2
stimmen (–50 Cent).
• Bei "2" sind das E und A einen Viertelton tiefer gestimmt.
Dies ist ein klassisches (westliches) Stimmungssystem, das
die Mehrdeutigkeiten von Quinten und Terzen löst. Akkorde
Just Major
klingen zwar voller, jedoch ist die Skala unausgewogen und
demnach nicht für Melodien geeignet.
Just Minor
Dieses ist die reine Stimmung für Moll-Tonarten.
Dieses Stimmungssystem wurden von den alten Griechen
entwickelt. Sie löst die Mehrdeutigkeit zwischen Quarten
Pythagorean
und Quinten. Obwohl Terzen etwas unsauber wirken, klingen
Melodien reiner.
Diese mitteltönige Stimmung versieht die reine Stimmung
Mean-Tone
an einigen Stellen mit Kompromissen und eignet sich daher
besser für Transpositionen.
Mit dieser Kombination aus Mittelton- und Pythagoras-
Werckmeister
Stimmung kann man in jeder beliebigen Tonart spielen.
71).
71).
TYPE
Beschreibung
Eine Verbesserung der Mittelton- und reinen Stimmung, bei
Kirnberger
der auch Transponierungen akzeptabel klingen. Sie eignet
sich für fast alle Tonarten.
3.
Wählen Sie mit dem [DATA/ENTER]-Regler den
gewünschten Part aus, und drücken Sie den Regler.
ASSIGNED PART
Beschreibung
Accordion
Orchestra 1
Orchestra 2
Accordion&Orchestra
Die Skalierung wirkt auf den hier ausgewählten
Part.
Bass&Chord
Bei "All" wirkt die Skalierung auf alle Parts.
Orch Bass
Orch Chord
Orch Free Bass
ALL
HINWEIS
Für alle Stimmungen außer "Equal" müssen Sie auch den
Grundton (Tonika für Dur und Sexte für Moll) der benötigten
Tonart einstellen.
4.
Wählen Sie mit dem [DATA/ENTER]-Regler den
gewünschten Grundton aus (C~B).
5.
Drücken Sie den [EXIT/JUMP]-Taster, um wieder das
Haupt-Display anzuwählen.
"Sichern der System-Parameter" (S. 117)
Siehe
Speicherung der Einstellungen.
Der Guitar Mode für die Orchestral
Chord-Sektion
Mithilfe des Guitar Mode können realistische Gitarrenpassagen
gespielt werden. In diesem Modus werden über die Akkord-Taster
Akkorde mit 6 Noten (anstelle normalerweise 3 Noten) gespielt.
normale Spielweise
G maj
Sie können diese Einstellung unter
aktivieren.
Beim "LOWER NOTE"-Parameter können Sie außer der tiefsten Note
für die Akkorde auch eine von drei Gitarren-Tablaturen auswählen
("Gtr Table1", "Gtr Table2", "Gtr Table3").
Die Skalierung (Stimmung)
bzgl. der
Spielweise im Guitar Mode
G maj
"9.2 Tone Control" (S. 88)
41