3. Bass Edit-Parameter (Accordion)
Die Parameter der BASS EDIT-Gruppe beziehen sich auf die Bass-
Sektion (Bass- und Akkordnoten) und werden im gewählten Set
gespeichert.
Hiermit können Sie sich Ihr eigenes (virtuelles) Akkordeon bauen.
Siehe
"Auswahl der Parameter" (S.
Um wieder die Voreinstellung eines Parameters anzuwählen,
drücken Sie die Taster [UP] und [DOWN] gleichzeitig.
WICHTIG
Diese Parameter stehen nicht zur Verfügung, wenn die Free
Bass-Sektion eingeschaltet ist.
Die Bass-Parameter
Alle hier durchgeführten Änderungen gelten nur für das zuletzt
gewählte Bass-Register. Stellen Sie daher sicher, den LEFT HAND
[BASS & CHORD]-Taster gedrückt und das gewünschte Register
ausgewählt zu haben, bevor Sie die Bass Edit-Parameter verändern.
Sie können die Einstellungen jedoch auch für ein anderes Register
speichern, wenn Sie merken, dass Sie das falsche gewählt haben.
WICHTIG
Das FR-8x behält die Einstellungen, solange das Instrument
eingeschaltet bleibt. Bei Ausschalten des FR-8x werden alle
bis dahin geänderten, aber nicht gesicherten Einstellungen
gelöscht. Sie müssen daher wichtige Änderungen speichern.
Siehe
"Sichern einer Set-Datei" (S. 42)
der Einstellungen sowie
Einstellungen" (S.
70).
68).
bzgl. der Speicherung
"Hinweis zum Sichern der geänderten
3.1 Reed Type
Mit diesem Parameter können Sie das gewählte
Register in ein anderes Instrument verwandeln
und jeder Fußlage des Instrumentes einen
anderen Klang zuordnen.
Siehe
"2.1 Reed Type" (S.
Beachten Sie, dass sich der Parameter dieser Seite auf das aktuell gewählte
Bass-Register bezieht.
Parameter
Wert
FOOT
All, 16' , 8' , 8'-4' , 4' , 2''
Bandoneon, I-Folk,
I-Folk2, Classic,
Cajun, Jazz, F-Folk,
D-Folk, Organetto,
TYPE
F-Folk2, Classic2,
Studio, Tradition,
Steierische,
Trikitixa, F-Jazz,
Classic3, Bajan
3.2 Register
Die Parameter dieser Seite sind mit den oben
erwähnten verknüpft. Hier können Sie bestimmen,
welche Fußlagen verfügbar sein und wie sie
gespielt werden sollen. Hier bestimmen Sie
folglich, ob die oben gewählten Klänge überhaupt
verwendet werden.
Parameter
Wert
BASS
All, 16' , 8'
STATUS
O , Bass
CHORD
All, 8'-4' , 4' , 2'
O , Chord, Bass &
STATUS
Chord
LEVEL
O , –40~Std~+40
WICHTIG
Bei Auswahl von "All" und Ändern der Reed Type-Einstellung
werden die "3.3 Noises"-Einstellungen automatisch angepasst.
Sie müssen dann bei Bedarf die "3.3 Noises"-Einstellungen
manuell umstellen.
Auswahl der Parameter
71).
Beschreibung
Bestimmt die Stimmzunge, der Sie
einen Klang zuordnen möchten.
WICHTIG
Bei Auswahl von "All" und Ändern
der Reed Type-Einstellung wird der
Parameter "Valve Noise"
(S.
72)
automatisch angepasst. Sie müssen
dann bei Bedarf die "Valve Noise"-
Einstellung manuell umstellen.
Wählt den gewünschten
Instrumenten-Typ aus.
TIPP
Die schnellste Vorgehensweise ist wie
folgt (Beispiel für "Bandoneon"): Stel-
len Sie den Parameter FOOT auf "All"
und TYPE auf "Bandoneon". Damit sind
alle Stimmzungen auf "Bandoneon"
gestellt. Wählen Sie dann mit "FOOT"
die gewünschte(n) Fußlage(n) aus.
Beschreibung
Bestimmt die Stimmzunge, die
eingestellt werden soll.
• "O ": kein Sound
• "Bass": Sound
Bestimmt die Stimmzunge, die
eingestellt werden soll.
• "O ": kein Sound
• "Chord": Sound
• "Bass & Chord": Sound
Mit diesem Parameter können Sie
den "Mix" (die Balance) der aktiven
Stimmzungen einstellen.
Hierbei handelt es sich um einen
relativen Parameter, dessen Wert zum
normalen Pegel ("Std") addiert bzw.
davon subtrahiert wird.
Normalerweise sollten Sie die
wichtigste Fußlage auf "Std" belassen
und die Lautstärke der "Zusatzzungen"
dann verringern (bzw. erhöhen), um
die richtige Balance zu erzielen.
75