Die Menü-Optionen
Parameter
Wert
O , Low, High,
STATUS
Whole
LEVEL
O , –40~Std~40
Bandoneon , I-Folk,
I-Folk2, Classic,
Cajun, Jazz, F-Folk,
D-Folk, Organetto,
FREE BASS
F-Folk2, Classic2,
NOISE
Studio, Tradition,
Steierische,
Trikitixa, F-Jazz,
Classic3, Bajan
LEVEL
O , –40~Std~40
4.3 E ect Send
Auf dieser Seite können Sie die Lautstärke der
E ekte Reverb, Chorus und Delay für die Free
Bass-Sektion einstellen.
Parameter
Wert
REVERB
0~127
CHORUS
0~127
DELAY
0~127
78
Beschreibung
Bestimmt, mit welchen Knöpfen die
Stimmzunge angesprochen werden
sollen.
• "O ": kein Sound
• "Low": untere Hälfte
• "High": obere Hälfte
• "Whole": alle Knöpfe.
Mit diesen Optionen können Sie
"Split"-Einstellungen programmieren. So
können Sie ausgeklügelte Kombina-
tionen wie "High" für 8' und "Low" für 16'
(oder umgekehrt) bzw. "Whole" für 16'
(alle Knöpfe) und "High" für 8' (nur die
drei obersten Reihen) wählen.
WICHTIG
Die Wahl desselben STATUS' ("High"
oder "Low") für beide Stimmzungen
ist nicht besonders sinnvoll, weil dann
nur noch die Hälfte der Bassknöpfe
zur Verfügung steht.
Mit diesem Parameter können Sie
den "Mix" (die Balance) der aktiven
Stimmzungen einstellen.
Hierbei handelt es sich um einen
relativen Parameter, dessen Wert zum
normalen Pegel ("Std") addiert bzw.
davon subtrahiert wird.
Normalerweise sollten Sie die wichtigste
Fußlage auf "Std" belassen und die
Lautstärke der "Zusatzzungen" dann
verringern (bzw. erhöhen), um die
richtige Balance zu erzielen
Dieser Parameter simuliert das typische
Geräusch, das eine Basszunge erzeugt,
bevor sie aufhört zu schwingen. Jeder
Akkordeontyp erzeugt sein eigenes
unverwechselbares "Knurren".
Bestimmt die Lautstärke des
Nebengeräusches.
WICHTIG
Wenn Sie für "4.1 Reed Type" die
Einstellung "ALL" wählen und dann die
Reed Type-Einstellung verändern, wird
das ausgewählte Nebengeräusch allen
Stimmzungen zugewiesen. Wählen Sie
daher immer zuerst den "Reed Type" und
danach den "Noise Type" aus.
Beschreibung
Bestimmt die Lautstärke (Send Level)
der E ekte Reverb, Chorus und Delay
für die Bass-Sektion.
Je höher der Wert, desto lauter ist der
jeweilige E ekt.
4.4 Controllers
Auf dieser Seite können Sie die Verstimmung des
virtuellen Balgs einstellen.
Parameter
Wert
O , Low, Standard,
BELLOWS DETUNE
High
4.5 FREE BASS MIDI TX
Diese Seite enthält mehrere MIDI-Parameter für
die Free Bass-Sektion, die man für jedes Register
separat einstellen kann. Diese Parameter werden
ebenfalls im Set gespeichert. d.h., jedes Register
eines Sets kann unterschiedliche MIDI-
Einstellungen verwenden.
Parameter
Wert
On, O
Note Tx
Voreinstellung:
On
–3~0~+3
Octave
Voreinstellung: 0
CC 00
Std, O , 0~127
Voreinstellung:
CC 32
Std
Std, O , 1~128
PC
Voreinstellung:
Std
O , 0~127
Volume
Voreinstellung:
100
O , 0~127
Panpot
Voreinstellung: 64
O , 0~127
Reverb
Voreinstellung: 40
O , 0~127
Chorus
Voreinstellung: 0
On, 1~127
Velocity
Voreinstellung:
On
O , Bellows, Pedal
Expression
Voreinstellung:
Belows
Beschreibung
Dieser Parameter bestimmt,
wie stark sich die Tonhöhe der
Basszungen ändern, wenn man
den Balg schneller als normal
ö net und schließt.
Wenn die "Standard"-
Einstellung zu unau ällig
wirkt, sollten Sie "High"
wählen. Erscheint sie Ihnen
übertrieben, wählen Sie "Low".
Wählen Sie "O ", wenn Sie
keine Verstimmung benötigen.
Die authentischste Einstellung
richtet sich jeweils nach den
simulierten Instrumenten.
Siehe
"4.1 Reed Type" (S.
77).
Beschreibung
Siehe
"2.7 MIDI TX" (S.
73).
Siehe
"2.7 MIDI TX" (S.
73).
"2.7 MIDI TX" (S.
73).
Siehe
Siehe
"2.7 MIDI TX" (S.
73).
Siehe
"2.7 MIDI TX" (S.
73).
Siehe
"2.7 MIDI TX" (S.
73).
Siehe
"2.7 MIDI TX" (S.
73).
Siehe
"2.7 MIDI TX" (S.
73).
"2.7 MIDI TX" (S.
73).
Siehe
Siehe
"2.7 MIDI TX" (S.
73).