Parameter
LW KEY
ORCHESTRA 2
HI KEY
LW KEY
DRUM
HI KEY
Siehe
"Zuordnen eines Notenbereiches für jede Sektion" (S.
13. Set Common
Die Parameter der "Set Common"-Gruppe wirken auf alle Sektionen,
aber immer nur im Rahmen des aktuell ausgewählten Sets.
Die geänderten Parameter-Einstellungen können im ausgewählten
Set gesichert werden.
Um wieder die Voreinstellung eines Parameters anzuwählen,
drücken Sie die Taster [UP] und [DOWN] gleichzeitig.
Die Set Common-Parameter
Alle hier durchgeführten Änderungen gelten für alle Sektionen,
welche die allgemeinen E ekte Reverb, Chorus oder Delay nutzen.
Die Änderungen wirken sich nicht aus auf die VTW Orgele ekte
VTW Organ Reverb/Chorus/Delay. Die VTW Orgele ekte können
nicht editiert werden.
WICHTIG
Das FR-8x behält die Einstellungen, solange das Instrument
eingeschaltet bleibt. Bei Ausschalten des FR-8x werden alle
bis dahin geänderten, aber nicht gesicherten Einstellungen
gelöscht. Sie müssen daher wichtige Änderungen speichern.
Siehe
"Sichern einer Set-Datei" (S. 42)
der Einstellungen sowie
Einstellungen" (S.
70).
13.1 Reverb Macro/Parameter
Auf dieser Seite nden Sie verschiedene Parameter
bzgl. des Reverb-E ektes.
Parameter Wert
Beschreibung
Room 1,
Room 2,
Room 3,
Hall 1, Hall
Macro
2, Plate,
Delay,
Panning
Dly
Bestimmt die Ausgangs-Lautstärke des
Reverb-Prozessors.
Die Gesamt-Lautstärke des Reverb-E ektes ist
Level
0~127
abhängig von: dem Send Level der verschie-
denen Sektionen, dem Ausgangspegel des
Reverb-Prozessors und der Stellung des
[REVERB]-Reglers.
Bestimmt den Reverb-Typ. Es werden aber keine
Character 0~7
Vorgabe-Einstellungen für die Pre-LPF~Rev-
PreDlyTm-Parameter geladen.
Wert
Beschreibung
B2~A7
Bestimmt den Notenbereich
der ORCHESTRA 2-Sektion.
B2~A7
B2~A7
Bestimmt den Notenbereich
der DRUM-Sektion.
B2~A7
bzgl. der Speicherung
"Hinweis zum Sichern der geänderten
• "Room 1" , "Room 2" , "Room 3": Diese Typen
simulieren die Akustik eines Raumes mit
verschiedenen Raumgrößen.
• "Hall 1", "Hall 2": Diese Typen simulieren
eine Konzertsaal-Akustik mit verschiedenen
Raumgrößen und dichterem Hall als "Room".
• "Plate": Dieser E ekt simuliert den
Halle ekt, der von den Schwingungen einer
Metallplatte erzeugt wird.
• "Delay": Dieser Typ entspricht einem
normalen Echo-E ekt.
• "Panning Dly": Dieser Echo-E ekt sorgt dafür,
dass die Wiederholungen abwechselnd links
und rechts im Stereofeld erklingen. Dieser
E ekt ist nur hörbar, wenn das Instrument
stereo verkabelt ist.
Parameter Wert
Pre-LPF
38).
Time
DlyFback
Pre-DlyT
13.2 Chorus Macro/Parameter
Parameter
Macro
Level
Pre-LPF
Feedback
Delay
Rate
Auswahl der Parameter
Beschreibung
Dämpft die Höhen der von den Sektionen
kommenden Signale unmittelbar vor dem
Reverb-Eingang. Je größer der Wert, desto stärker
0~7
ist die Dämpfung. Diese Funktion beein usst
nur die Signale, die an den Reverb-Prozessor
gesendet werden, aber nicht den Klang selbst.
Bestimmt die Dauer des Halle ekts. Je größer der
0~127
Wert, desto länger ist der Hall.
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn Sie den
"Character"-Parameter auf "6" oder "7" stellen. Je
0~127
höher der Wert, desto häu ger ist die Anzahl der
Echosignal-Wiederholungen.
Bestimmt die Verzögerung zwischen dem
("trockenen") Originalsignal und dem Beginn des
0~127
Halls. Je größer der Wert, desto mehr wird das
Hallsignal verzögert.
Auf dieser Seite nden Sie verschiedene Parameter
bzgl. des Chorus-E ektes.
Wert
Beschreibung
• "Chorus 1" , "Chorus 2" , "Chorus
3" , "Chorus 4: Konventionelle
Chorus-E ekte mit unter-
schiedlicher Breitenwirkung im
Stereofeld.
• "FBack Chr": Chorus-E ekt mit
Chorus 1, Chorus 2,
Flanger-ähnlicher Rückkopp-
Chorus 3, Chorus 4,
lung.
FBack Chr, Flanger,
• "Flanger": Chorus mit einer
Short Delay, ShortDly FB
"Jet-"Modulation.
• "Short Delay": Delay-E ekt mit
kurzem Echo.
• "ShortDly FB": E ekt mit
kurzem Echo und mehreren
Signalwiederholungen.
Bestimmt die Ausgangs-Lautstärke
des Chorus-Prozessors.
Die Gesamt-Lautstärke des
Chorus-E ektes ist abhängig von:
0~127
dem Send Level der verschiedenen
Sektionen, dem Ausgangspegel
des Chorus-Prozessors und der
Stellung des [CHORUS]-Reglers.
Dämpft die Höhen der von den
Sektionen kommenden Signale
unmittelbar vor dem Chorus-
Eingang. Je größer der Wert,
0~7
desto stärker ist die Dämpfung.
Diese Funktion beein usst nur
die Signale, die an den Chorus-
Prozessor gesendet werden, aber
nicht den Klang selbst.
Mit diesem Parameter bestimmen
Sie den Pegel des Chorus-
Signals, das noch einmal an den
Chorus-E ekt zurückgeführt wird
0~127
("Rückkopplung"). Hiermit erzielen
Sie einen dichteren Chorus-Sound.
Je größer der Wert, desto stärker
ist die Rückkopplung.
Bestimmt die Verzögerung des
Chorus-E ektes. Je größer der
0~127
Wert, desto deutlicher sind die
Tonhöhenschwankungen.
Bestimmt die Geschwindigkeit
(Frequenz), mit welcher der Klang
0~127
moduliert wird. Je größer der Wert,
desto schneller ist die Modulation.
97