Komponenten des Logamatic Fernwirksystems und der Gateways 2
2.3.4 Technische Daten für Fernwirkmodem Logamatic Easycom PRO
Fernwirkmodem
Abmessungen B/H/L
Gewicht
Betriebsspannung (bei 50 Hz ± 4 %)
Leistungsaufnahme
Schutzart
Digitale Eingänge
Impulsdauer, Spannung
Funktion einstellbar
Schaltausgang
Schaltleistung
Funktion einstellbar
Freie Modulsteckplätze für Funktionsmodule, Grundgerät
1 Erweiterungsgehäuse (optional)
Verbindung Grundgerät-Erweiterungsgehäuse
Notstrommodul (optional, max. 1x)
Eingangsmodul (optional, max. 3x)
Ausgangsmodul (optional, max. 2x)
Analogmodul (optional, max. 2x)
Historien- /Messdatenspeicher
Modem zur Datenübertragung
Faxbetrieb
Kommunikationsschnittstellen wahlweise
- EMS (mit Bedieneinheit RC20/RC30 und Brennerautomat
UBA3/Safe)
- Logamatic 4000 (41xx, 4211, 43xx, 4411)
- Logamatic 2000
- Parametrierung über PC/Notebook
Telefonanschluss
Internet Kommunikation (optional)
Firmware
Umgebungstemperaturen (Betrieb/Transport)
21/1
Technische Daten des Fernwirkmodems Logamatic Easycom
1) Leitungslänge ab 50 m abgeschirmt
2) Leitungslänge maximal 10 m, RS232-Parametrierkabel (2 m lang) im Lieferumfang, Konverterkabel USB-RS232 als Zubehör erhältlich
2.3.5 Systemvoraussetzungen für Fernwirkmodem Logamatic Easycom PRO (GSM)
Voraussetzung für die Installation eines analogen
Fernwirkmodems ist ein analoger Telefonanschluss so-
wie eine freie Telefonanschluss-Dose (bauseitig). Für
die Installation eines GSM-Fernwirkmodems ist Vor-
aussetzung ein ausreichender GSM-Empfangspegel am
Montageort der GSM-Antenne (bitte vorher prüfen).
Für die Nutzung von Internet-Diensten (E-Mail, Inter-
net by call) dürfen Provider-Zugangsrufnummern
(010xx ...) nicht gesperrt sein. Für die Fernabfra-
ge/Fernbedienung der Anlage über die PC-Software
1)
2)
Planungsunterlage Logamatic Fernwirksystem und Gateways – 06/2005
Logamatic Easycom PRO
382/222/76 mm
2 kg
230 V AC ± 10 %
15 VA
IP 40
Grundausstattung 2 Eingänge (modular erweiterbar)
mind. 100 ms, 12 – 230 VAC/DC
Öffner/Schließer/Zähler/Betriebsstunden-Erfassung
Grundausstattung 1 Ausgang (modular erweiterbar)
max. 230 V AC, 6 A
Sammelstörung/Dauersignal/Impulsgeber
weitere 4 Steckplätze
Buskommunikation, Kabel im Lieferumfang Erweiterungsgerät
Störmeldung sofort bei Spannungsausfall, Akku inkl. Ladeschaltung
6 digitale Eingänge potenzialfrei bzw. 12 – 230 VAC/DC
6 Schaltausgänge potenzialfrei, max. 230 VAC, 6 A,
wahlweise Dauersignal oder Impulsgeber
6 analoge Eingänge: 0 – 10 VDC/4 – 20 mA/FV-FZ-Fühler
Langzeit-Aufzeichnung von Regelgeräte- und Zählerdaten, 512 kB
Internes Anlalogmodem, max. 56 kB/s
bei Faxbetrieb bis zu 9600 Baud (Fax-Gruppe 3)
Zulassung gem. CTR21 (gültig innerhalb EU), CE
EMS-BUS, max. 50 m
ECOCAN-BUS, max. 1000 m
RS232-Schnittstelle, max. 10 m
Adapterkabel erforderlich, Zusatzausstattung
Identisch Logamatic 2000
Analog (ISDN nur mit Adapter), Kabel TAE-N im Lieferumfang
Zugang über Logamatic Easynet-Server
Flash-Speicher, updatefähig
+5 ... +50 °C / –20 ... +55 °C
ECO-SOFT, über Internet oder ein Tastentelefon wird in
der Anlage ein Anschluss mit separater Rufnummer
benötigt. Für die Inbetriebnahme des Fernwirkmodems
ist ein PC/Notebook mit Betriebssystem ab Windows 98
SE erforderlich. Der Betrieb des analogen Fernwirkmo-
dems an einer Faxweiche ist nicht möglich.
SMS- und E-Mailfunktionen basieren auf Dienstleis-
tungen von Netzbetreibern. Diese können nicht von
Buderus garantiert werden.
3
21