· Lagern Sie das Gerät sauber, kühl und trocken.
· Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Leinentuch. Nicht auf das Display drücken!
Bei stärkeren Verschmutzungen kann das Reinigungstuch leicht mit Wasser angefeuchtet
sein. Keine Reinigungsmittel und Chemikalien einsetzen!
Nach Einsatz eines feuchten Tuchs mit der Wiederinbetriebnahme warten, bis das Gerät
völlig abgetrocknet ist!
· Bei Einsatz im gewerblichen und Ausbildungs-Betrieb ist das Gerät jährlich einmal zu kali-
brieren.
· Nehmen Sie bei längerer Nichtbenutzung die Batterien aus dem Gerät.
8. Technische Daten
Allgemeine Daten
Spannungsversorgung:
Bereichswahl:
Polaritätsanzeige:
Überlaufanzeige:
Betriebstemperaturbereich:
Lagertemperaturbereich:
Luftfeuchtebereich Betrieb:
Sicherheit:
Max. Messleiter Durchm.:
Abm. (B x H x T):
Gewicht:
Genauigkeitsangaben spezifiziert für ein Jahr, bei 23°C ±5°C und max. rel. Luftfeuchtigkeit von
75%
DCV: Eingangsimpedanz: 10 MΩ, max. Messspannung/Überlastschutz 1000/750 VDC/AC
Bereich
6,000V
60,00V
600,0V
1000V
ACV: Eingangsimpedanz: 10 MΩ, max. Messspannung/Überlastschutz 750/1000 VAC/DC,
Frequenz: 40 - 400 Hz <400mV: 50-100 Hz), Angaben gültig für sinusförmige Signale.
Bereich
6,000V
60,00V
600V
750V
2 x Mignon-Batterie AA/LR6
Automatisch
Automatisch
OL
0 bis 50°C
-20°C bis 60°C, max. 80% rH
0-30°C: < 80% rH, 30-40°C: < 75% rH, 40-50°C:<45%rH
IEC61010 CAT III (600V), CAT II (1000V), doppelt isoliert
14,7 mm
53 x 35 x 210 mm
164 g incl. Batterie
Auflösung
1mV
10mV
0.1V
1V
Auflösung
1mV
10mV
0,1V
1V
Genauigkeit
± (0,8% + 3 Digit)
± (1,0% + 5 Digit)
Genauigkeit
± (1,2% + 5 Digit)
± (1,2% + 3 Digit)
± (1,5% + 5 Digit)
11