Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsparametereinstellungen; Drehgeberschnittstelle; Beschränkungen; Überschrittener Grenzwert Und Interne Fehler - Danfoss MCB 150 Produkthandbuch

Sicherheitsoption
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCB 150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktions- und Systemübersi...
Nach einem Jahr Betrieb zeigt der Frequenzumrichter eine
Meldung an, dass die jährliche Prüfung durchgeführt
werden muss. Der Frequenzumrichter muss aus- und
eingeschaltet werden, indem er von der Versorgungs-
spannung getrennt und dann wieder angeschlossen wird.
Aktivieren Sie die verwendeten Eingänge an der Sicher-
heitsoption und überprüfen Sie, ob sie einwandfrei
funktionieren.

3.6.10 Sicherheitsparametereinstellungen

Die Werkseinstellung für beide Digitaleingänge ist „Sicher
abgeschaltetes Moment„. Dies heißt, dass der Sicherheits-
ausgang S37 inaktiv ist.
Beim ersten Netz-Ein zeigt die Option „Blank Initial State".
Eigenschaften der Sicherheitsparameter
Sie werden für jeden Überwachungskanal
getrennt.
Beim Start wird eine Prüfsumme (Zyklische
Redundanzprüfung, CRC) über die Sicherheitspa-
rameter gebildet und überprüft. Die Parameter
werden im nichtflüchtigen Speicher der Option
gespeichert.
Ein Zurücksetzen der Sicherheitsparameter auf Werksein-
stellung kann über die MCT 10 Konfigurationssoftware
durchgeführt werden.
HINWEIS
Wenn die Sicherheitsoption in einem anderen Frequen-
zumrichter neu installiert wird, können alle Parameter
der Sicherheitsoption entweder von der Sicherheits-
option oder über die Parameter im Frequenzumrichter,
in dem die Option nun installiert ist, ausgewählt werden.
Es muss immer eine Inbetriebnahmeprüfung
durchgeführt werden, um die korrekte Funktion zu
gewährleisten.
MG34W303
Produkthandbuch

3.6.11 Drehgeberschnittstelle

VORSICHT
Einige Diagnosen der Drehgebersignale erfordern
Bewegung, um Fehler zu erkennen. Stellen Sie sicher,
dass eine Bewegung mindestens einmal alle 12 Monate
stattfindet.
Um den Stillstand oder die Motordrehzahl zu erfassen, wird
die Drehzahl (Frequenz) mit einem TTL-Drehgeber
(MCB 150), einem HTL-Drehgeber (MCB 151) oder einem
PNP-Näherungsschalter (MCB 151) gemessen. Der HTL-
Drehgeber verwendet 2 Signalleitungen, A und B. TTL-
Drehgeber verwenden zwei Signalleitungen A, B und deren
invertierte Leitungen nA, nB.
Verwenden Sie einzeln abgeschirmte Twisted-Pair-Kabel,
um Drehgeber mit der Sicherheitsoption zu verbinden.
3.7 Beschränkungen
3.7.1 Überschrittener Grenzwert und
Interne Fehler führen immer zu einer Störung und der
Frequenzumrichter muss aus- und eingeschaltet werden,
um den Fehler zu quittieren. Starten Sie alternativ die
Sicherheitsoption nach einem internen Fehler mit
42-90 Restart Safe Option neu, ohne den Frequenzumrichter
aus- und einzuschalten.
3.7.2 Kompatibilität zwischen Sicherheits-
Die Sicherheitsoption ist mit allen VLT
FC 302 Frequenzumrichtern im Bereich von 0,37 kW bis
75 kW kompatibel. Eine Konformität mit höheren
Leistungsbereichen wird künftig umgesetzt. Kontaktieren
Sie den örtlichen Händler für aktuelle Informationen.
Danfoss A/S © Ver. 2014-04-04 Alle Rechte vorbehalten.
interne Fehler
Überschreiten der eingestellten Grenzwerte
aktiviert die Stoppbremsrampe.
Ein interner Fehler an der Sicherheitsoption oder
am Frequenzumrichter aktiviert die Sicherheits-
funktion „Sicher abgeschaltetes Moment". Der
Frequenzumrichter führt einen Motorfreilauf
durch.
und Frequenzumrichterfunktionen
3
®
AutomationDrive
27
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mcb 151

Inhaltsverzeichnis