Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sls Mit Rampe - Danfoss MCB 150 Produkthandbuch

Sicherheitsoption
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCB 150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktions- und Systemübersi...

3.5.5.2 SLS mit Rampe

Wenn diese Sicherheitsfunktion nicht benötigt wird,
konfigurieren Sie die Sicherheitsoption auf „Sicher
begrenzte Geschwindigkeit" (SLS). Wenn die Digita-
leingänge 1 oder 2 als SLS ausgewählt werden, ist der
Eingang AUS, die Istwertgeschwindigkeit wird überwacht
und mit einer konfigurierbaren sicheren Drehzahlgrenze
verglichen.
Wählen Sie 42-53 Start Ramp aus, um eine SLS-Überwa-
chungsrampe zu konfigurieren. Das Rampen beginnt, wenn
SLS-Überwachung vom ausgewählten Eingang bei SLS-
Übergang von EIN auf AUS angefordert wird. Die
Sicherheitsoption beginnt die Überwachung auf sicher
begrenzte Geschwindigkeit nach Ablauf der Verzögerung.
Wenn die Systemdrehzahl die konfigurierte sichere
Drehzahlgrenze während der Überwachung auf „Sicher
begrenzte Geschwindigkeit" überschreitet oder gleich ihr
ist, tritt ein Fehler „Sicher begrenzte Geschwindigkeit" auf,
und die Sicherheitsoption initiiert den konfigurierten
sicheren Stopptyp ausgewählt in 42-52 Fail Safe Reaction.
Die Rampe beginnt beim Absolutwert der Istdrehzahl. Falls
die Istdrehzahl bereits unter dem Grenzwert für die sicher
begrenzte Geschwindigkeit ist, wird die Grenze sofort ohne
Rampe wirksam. Wenn die Funktion „Sicher begrenzte
Geschwindigkeit" deaktiviert wird, werden die Drehzahl-
grenzen über Rampe wieder zurück auf die Werte
gefahren, die in Parametergruppe 3-1* Sollwerte definiert
sind. Die Istdrehzahl kehrt zu dem Sollwert zurück, auf
dem sie vor Begrenzung durch diese Funktion war.
Folgen Sie diesen Schritten, um die Funktion „Sicher
begrenzte Geschwindigkeit" zu konfigurieren.
1.
Wenn eine sichere Drehzahlgrenze überwacht
werden muss, stellen Sie einen der 2 sicheren
Digitaleingänge 1 oder 2 in 42-20 Safe Function
auf [1] SLS-a oder [2] SLS-b.
2.
Wählen Sie in 42-21 Type einen Eingangstyp.
3.
Wählen Sie 42-53 Start Ramp aus, um „Sicher
begrenzte Geschwindigkeit" mit überwachter
Bremsrampe auszuführen. Die Werkseinstellung
ist [0] Nein bei Anwendungen ohne SLS-Rampen-
steuerung.
4.
Stellen Sie die zulässige Zeit zum Erreichen der
sicher begrenzten Geschwindigkeit in 42-54 Ramp
Down Time ein.
Wenn die Sicherheitsoption „Sicher begrenzte Geschwin-
digkeit" aktiv überwacht und die Motordrehzahl an oder
unter der konfigurierten sicheren Drehzahlgrenze ist,
überwacht die Funktion die Drehzahl, bis die Funktion
deaktiviert wird.
5.
Stellen Sie den Wert in 42-50 Cut Off Speed ein.
MG34W303
Produkthandbuch
6
5
A
Tatsächliche Frequenz
B
SLS-Grenze
1
Sicher begrenzte Geschwindigkeit wird mit SS1 Rampe
aktiviert
2
Drehzahlgrenze „Sicher begrenzte Geschwindigkeit"
erreicht
3
Rampe-ab-Zeit
4
Delta-Drehzahlgrenze
5
Nulldrehzahlgrenze, Festwert von 120 UPM
6
Abschaltdrehzahl
7
Aktivierung der in 42-52 Fail Safe Reaction eingestellten
Ausfallfunktion
Abbildung 3.13 SLS mit Rampe
Aktivierung der in 42-52 Fail Safe Reaction eingestellten
Ausfallfunktion.
Parameter
42-50 Cut Off
Speed
42-51 Speed
Limit
42-52 Fail Safe
Reaction
42-53 Start
Ramp
42-54 Ramp
Down Time
Tabelle 3.5 Parameter für SLS mit Rampe
Danfoss A/S © Ver. 2014-04-04 Alle Rechte vorbehalten.
B
A
4
1
2
3
Einheit
Bereich
U/min
120-10000 UPM
[UPM]
U/min
1-9999 UPM
[UPM]
N/A
Sicher
abgeschaltetes
Moment/Sicherer
Stopp 1
N/A
Nein/Ja
s
0,1-3600,0 s
3
7
4
time
Werksein-
stellung
270 UPM
150 UPM
Sicher
abgeschaltetes
Moment
Nein
1,0 s
23
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mcb 151

Inhaltsverzeichnis