Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitenpelotten (Fig. 8.7 - 8.8); Auf Einen Bordstein Oder Eine Stufe Hinauffahren (Fig. 8.9); Vom Bordstein Herunterfahren (Fig. 8.10) - Sunrise Medical Quickie Q100 R Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quickie Q100 R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.9 Seitenpelotten (Fig. 8.7 - 8.8)

Zum Verstellen der Breite.
Mit einem 4 mm Inbusschlüssel lockern, die Seitenpelotte
drehen und die Schraube auf 4-7 Nm anziehen.
Zum Verstellen der Höhe.
Beide Klemmen mit einem 4 mm Inbusschlüssel lockern.
Die Seitenpelotte verschieben und die Klemmen wieder
auf 5-7 Nm anziehen.
WARNUNG!
• Seitenpelotten dürfen nur von Personal mit medizinischer
Ausbildung verstellt werden.
• Hängen Sie keine Gegenstände an die Pelotten oder
Halterungen.
Fig. 8.7
Fig. 8.8
8.10 Auf einen Bordstein oder eine Stufe hinauffahren
(Fig. 8.9):
Nähern Sie sich Bordsteinen immer in einem Winkel von 90°
Auf höhere Bordsteine (Stufen) frontal mit langsamer,
gleichmäßiger Geschwindigkeit und immer im 90°-Winkel
zufahren.
In dem Moment, in dem die Bürgersteighilfe den Bordstein
(die Stufe) berührt, sollte der Rollstuhl sehr langsam
fahren. Niedrige Bordsteine können aus dem Stand heraus
befahren werden.
Geben Sie den Motoren genügend Kraft, um das Vorderteil
des Rollstuhls auf den Bordstein (die Stufe) zu heben und
erhöhen Sie dann die Kraft/Geschwindigkeit leicht, sodass
die Antriebsräder sanft und ohne Unterbrechung über den
Bordstein (die Stufe) rollen. Wenn möglich, den Joystick
geradlinig nach vorne gerichtet halten.
Nach dem Bodenabstand können ohne Bürgersteighilfe
Hindernisse bis zu einer Höhe von maximal 70 mm
befahren werden, mit der optionalen Bürgersteighilfe bis
zu 100 mm.
WARNUNG!
Zum Befahren von Bordsteinen kann je nach der Leistung
Ihres Rollstuhls und den beim Q100R und Q200R
ausgewählten Lenkrädern eine andere Geschwindigkeit
und ein anderer Ablauf erforderlich sein.

8.11 Vom Bordstein herunterfahren (Fig. 8.10):

• Fahren Sie mit dem Rollstuhl langsam und vorsichtig
rückwärts,
bis
sich
Bordsteinkante befinden, wieder im 90°-Winkel zum
Bordstein.
• Mit den Hinterrädern so langsam wie möglich rückwärts
vom Bordstein herunterfahren. Sie werden sich sicherer
fühlen, wenn Sie sich nach vorne lehnen können, aber
machen Sie sich keine Sorgen, wenn das nicht möglich
ist, da der Rollstuhl äußerst stabil ist. So lange Sie sich
innerhalb der vorgegebenen Grenzen bewegen, besteht
keine Gefahr.
• Fahren Sie weiterhin langsam rückwärts, bis das
Vorderteil vollends über dem Bordstein ist.
Fig. 8.9
Fig. 8.10
beide
Hinterräder
an
Rev. A Q100R Q200R
der
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Quickie q200 r

Inhaltsverzeichnis