Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung; Führen Eines Logbuches; Beschreibung Unidrive-Arbeitsgerät - Mittelmann UniDrive Originalbetriebsanleitung / Prüfbuch

Abseil- rettungshub- und arbeitsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Originalbetriebsanleitung UNIDRIVE
13.2 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Das UNIDRIVE-Arbeitsgerät darf nicht zum Transport von mehr als einer Person
oder zum Senken bzw. Heben von Lasten verwendet werden. Die angegebene Tragfähigkeit (maximal
140 kg) darf nicht überschritten werden. Jede Nutzungsänderung ist mit dem Hersteller abzustimmen.
Jede nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Gerätes, sowie nicht Beachtung dieser Originalbe-
triebsanleitung führt zum Haftungsausschluss des Herstellers.
13.3 Führen eines Logbuches
Der Hersteller empfiehlt dem Betreiber ein Logbuch mit folgenden Eintragungen zu führen:
Datum und Namen der unterwiesenen Benutzer des UNIDRIVE
Betriebsdauer der Ausrüstung in Stunden / Hubhöhen
Benutzungsdauer des Trag-/ und des Verbindungsmittels
Aufzeichnung von Zwischenfällen und unternommenen Maßnahmen
Datum und Ergebnisbericht der wiederkehrenden Prüfungen
14. Beschreibung UNIDRIVE-Arbeitsgerät
Bei Verwendung des UNIDRIVE als Arbeitsgerät ist dieses Bestandteil einer Ausrüstung, die aus di-
versen einzelnen Produkten aus dem Bereich der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz,
welche alle separat geprüft und zugelassen sind, besteht. Es dürfen ausschließlich die unten aufge-
führten Komponenten verwendet werden. Eine Nutzung anderer Komponenten oder der Austausch
einzelner Bestandteile dieser Komponenten ist verboten und führt zum sofortigen Haftungsausschluss
des Herstellers.
Festgelegte Systemkomponenten:
UNIDRIVE-Arbeitsgerät
mit entsprechender Seillänge
Mitlaufendes Auffanggerät einschließlich beweglicher Führung EN353-2 (z.B. Mittelmann 12mm
Sicherungsseil in entsprechender Länge und Mitlaufendes Auffanggerät AH3 oder AH4)
oder Höhensicherungsgerät nach EN360
Auffanggurt nach EN 361
(z.B. MKA20 E Klick Fit Öse RST 190 mit optionalem Sitzpolster SP2 Adapter Profi)
Verbindungselemente nach EN 362
Seite 29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis