Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung; Führen Eines Prüfbuches; Beschreibung Des Rettungshubgerätes - Mittelmann UniDrive Originalbetriebsanleitung / Prüfbuch

Abseil- rettungshub- und arbeitsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Originalbetriebsanleitung UNIDRIVE
Abwärtsfahrt wird durch die Schwerkraft und einer automatischen Geschwindigkeitsbeschränkung
durch eine Fliehkraftbremse gesteuert.
7.2 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
UNIDRIVE darf nicht zum Transport von mehr als zwei Personen oder zum Senken bzw. Heben von
Lasten verwendet werden. Die angegebene Tragfähigkeit (maximal 200 kg) darf nicht überschritten
werden. Jede Nutzungsänderung ist mit dem Hersteller abzustimmen.
Anwendungsspezifische Rettungsvorgänge müssen mit dem Hersteller abgestimmt werden. Eine
Schulung in diese Rettungsvorgänge muss von einem ausgebildeten und vom Hersteller zertifizierten
Trainer durchgeführt werden.
Jede nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Gerätes, sowie nicht Beachtung dieser Originalbe-
triebsanleitung führt zum Haftungsausschluss des Herstellers.
7.3 Führen eines Prüfbuches
Der Hersteller empfiehlt dem Betreiber ein Prüfbuch mit folgenden Eintragungen zu führen:
Datum und Namen der unterwiesenen Benutzer des UNIDRIVE
Aufzeichnung von Zwischenfällen und unternommenen Maßnahmen
Datum und Ergebnisbericht der wiederkehrenden Prüfungen
8.
Beschreibung des Rettungshubgerätes
Das Rettungshubgerät UNIDRIVE besteht aus Produkten aus dem Bereich der persönlichen Schutz-
ausrüstung gegen Absturz, welche alle separat geprüft und zugelassen sind.
Als Auffanggurt wird der MKA20 E Klick Fit empfohlen. Bei dieser Kombination wird der Körper des
Anwenders so gehalten und gestützt, dass ein bequemes Hängen im Seil möglich ist. (ausschließlich
Auffangösen (mit „A" gekennzeichnet) nutzen)
Anwendungsfall Rettungshubgerät:
An der vorderen Auffangöse des Auffanggurtes wird das freie Verbindungsmittel (oben) des
UNIDRIVE Rettungshubgerätes angeschlagen. Dadurch wird gewährleistet, dass der Anwender in
einer eher sitzenden Position verbunden ist.
Das Rettungshubgerät UNIDRIVE wird an einem geeigneten Anschlagpunkt befestigt.
Hinweis:
Seite 19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis