Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Auswahl Anschlagpunkt; Anschlagen Des Unidrive - Mittelmann UniDrive Originalbetriebsanleitung / Prüfbuch

Abseil- rettungshub- und arbeitsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Originalbetriebsanleitung UNIDRIVE
48x160m max. 100kg
5x160m max. 200kg
-40° C - +60° C
0158

9. Bedienung

Die Gebrauchsanleitungen der Produkte, die mit dem UNIDRIVE verwendet werden, sind unabhängig
von dieser Betriebsanleitung weiterhin gültig. Die wichtigen Bestandteile, insbesondere die Funktion
der einzelnen Produkte im Detail, können dort nachgelesen werden.

9.1 Auswahl Anschlagpunkt

Für den Einsatz des UNIDRIVE werden Anschlagpunkte mit einer minimalen Tragfähigkeit von jeweils
10 kN benötigt (EU Regelung). Bei Nutzung außerhalb der EU gelten die jeweils landesspezifischen
Anforderungen für die Festigkeit des Anschlagpunktes.

9.2 Anschlagen des UNIDRIVE

Das UNIDRIVE wird am Anschlagpunkt angeschlagen. Dabei ist darauf zu achten, dass sich am
Tragmittel keine Knoten oder Klanken bilden. Das Tragmittel muss gerade und frei hängen, sonst ist
eine gefahrlose Nutzung des UNIDRIVE nicht möglich.
max. Anzahl der Abseilvorgänge gemäß Geräteklasse A
max. Anzahl der Abseilvorgänge gemäß Geräteklasse B
Temperaturbereich in dem das Gerät benutzt werden darf
Symbol zum Hinweis, dass die Betriebsanleitung beachtet wer-
den muss
CE-Zeichen und Kenn-Nr. der bei der Kontrolle der PSA einge-
schalteten notifizierten Stelle:
DEKRA EXAM GmbH
Dinnendahlstraße 9
44809 Bochum
Seite 23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis