Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hubvorgang; Gefahrenanalyse; Wartung, Transport Und Lagerung - Mittelmann UniDrive Originalbetriebsanleitung / Prüfbuch

Abseil- rettungshub- und arbeitsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Originalbetriebsanleitung UNIDRIVE
Das lose, unbelastete Ende des Tragmittels wird durch die offene Augenschraube geführt und straff
nach unten gezogen. In dieser Stellung kann der Bediener mit minimalem Kraftaufwand das Gewicht
mit einer Hand halten. Jetzt kann das Handrad langsam entlastet werden, so dass die Last langsam
durch die Handkraft am freien Tragmittelende übernommen wird.
Durch langsames nachführen des freien Tragmittels kann der Bediener nun die Geschwindigkeit der
Abwärtsfahrt steuern und jederzeit anhalten.
Wenn das Seil nicht über die Augenschraube geführt wurde, wird die Abwärtsfahrt gestoppt, indem
der Korpus des Abseilgerätes mit einer Hand gehalten und die andere Hand gegen das rotierende
Handrad bis zum Stillstand des Systems gedrückt wird. Durch die Übersetzung des Getriebes und die
Gestaltung des Handrades ist das Anhalten auch aus voller Fahrt leicht und ohne Verletzungsgefahr
möglich.

9.5 Hubvorgang

Die Änderung der Fahrtrichtung geschieht durch Umlegen des Fahrtrichtungshebels. Zeigt der Hebel
auf Farbposition „Gelb" bedeutet dies Aufwärtsfahrt, Farbposition „Rot" Abwärtsfahrt.
Das Umschalten kann nur im lastfreien Zustand des Knarrenkopfes erfolgen, d.h., die Person muss
mit dem Handrad gehalten werden.
Zum Umschalten von Abwärtsfahrt zur Aufwärtsfahrt braucht nur der Fahrtrichtungshebel auf „Gelb"
umgelegt werden. Die Aufwärtsfahrt beginnt sofort mit der manuellen Hubbetätigung, oder mit Aktivie-
rung des Akkuschraubers.
Zur Hubbewegung kann entweder das Handrad, der Knarrenhebel oder ein auf das Handrad auf-
steckbarer Akkuschrauber genutzt werden. Wenn nach einem Hubvorgang mittels Akkuschrauber ein
Abseilvorgang erfolgen soll, muss der Akkuschrauber vorher aus dem Handradadapter herausgezo-
gen werden.
Das Umschalten auf Abwärtsfahrt kann ebenfalls nur im lastfreien Zustand des Knarrenkopfes erfol-
gen, d.h., die Abseillast muss mit dem Handrad gehalten werden.

10. Gefahrenanalyse

Nach EN 12100 siehe Anhang:

11. Wartung, Transport und Lagerung

Inspektions- u. Wartungsarbeiten an allen Teilen des UNIDRIVE dürfen nur vom Herstellerperso-
nal oder schriftlich autorisierten Personen durchgeführt werden.
Es dürfen ausschließlich Original-Mittelmann Ersatzteile verwendet werden.
Seite 25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis