Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Häufelkörper Hinter Der Fräse - Grillo G52 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
Übersetzung der Original-Anleitungen
WIESENMÄHER
Der Wiesenmäher mit 50 cm rotierender Klinge (Abb. 18) wurde für die Pflege von Park – und
Gartenanlagen entwickelt. Dank der hohen Leistung, der Antriebsräder, der Arbeitsgeschwindigkeit
kann der Nutzer auch bei schweren Bedingungen mit geringem Aufwand und mit einer hohen
Zeitersparnis arbeiten. Der Wiesenmäher wird durch einen Schnellanschluss an die Maschine
verbunden. Der Lenkholm muss um 180° gedreht werden, so dass er über der Motorseite steht.
Zur Beschreibung dieses Vorgangs befolgen Sie bitte die Anweisungen, die zur Montage des
Balkenmähers notwendig sind. Die Übertragung erfolgt über ein Kegelradpaar. Das Messer ist zur
Gewährleistung einer höheren Sicherheit mit einer Messerbremse ausgestattet. Die Schnitthöhe
kann man durch Anpassen des vorderen Rädchens oder durch Änderung der Position der
seitlichen Kufen geändert werden (Abb. 19).
Wartung: Die Klinge muss immer scharf sein; dadurch wird die Schnittqualität verbessert, und der
Motor wird nicht überansprucht. Alle 50 Betriebsstunden den Ölstand im Zahnradkasten
kontrollieren; dazu den auf dem Gehäuse angebrachten Verschluss abnehmen und prüfen, dass
das Öl nicht mehr als 30 mm tiefer vom Rand der Öffnung ist; gegebenenfalls mit MP 85W/90
nachfüllen. Einmal jährlich den Ölwechsel vornehmen.
Achtung! DIE ROTATION DER MESSER IST SEHR GEFÄHRLICH. HALTEN SIE HÄNDE UND
FÜSSE VOM WIESENMÄHER FERN. REINIGEN SIE DAS ZUBEHÖR NICHT BEI LAUFENDEM
MOTOR.
ACHTUNG: Das Messer ist aus speziellem, gehärtetem Stahl. Das Messer niemals
schweißen wenn es verbraucht oder gebrochen ist, da es brechen und weit
weggeschleudert werden könnte, was Schäden an Gegenständen und/oder Personen zur
Folge haben könnte.
SCHWENKBARE KEHRMASCHINE 80 cm
Die Kehrmaschine (Abb. 20) kann direkt an den Schnellanschluss wie der Balkenmäher
angeschlossen werden. Sie ist zum Sauberhalten von Wegen und Plätzen geeignet. Sie kann
frischen Schnee bis zu einer Höhe von 10/12 cm wegkehren. Sie kann nach rechts und links
geneigt werden, um Schwaden zu legen und Wege zu bahnen. Die Kehrmaschine wird direkt mit
dem Schnellanschluss verbunden. Der Lenkholm muss um 180° auf die Motorseite gedreht
werden; hierzu die Anleitungen für den Anschluss des Balkenmähers befolgen.
HÄUFELKÖRPER HINTER DER FRÄSE
Der Häufelkörper (Abb. 21) dient zum Ziehen von Saat- oder Bewässerungsfurchen.
ACHTUNG: Bei angelassenem Motor Hände und Füße vom Fräsgehäuse fernhalten, da die
Rotation der Messer äußerst gefährlich ist. Vor dem Einbau oder Ausbau des Häufelkörpers
IMMER DEN MOTOR ABSTELLEN.
SCHWENKBARES SCHNEESCHILD 80 cm
Dieses Schneeschild dient zum Schneeräumen und zum Planieren von Schotter- oder Erdhaufen,
und ist nach links und rechts schwenkbar (Abb. 22). Es kann direkt an den Schnellanschluss
angebracht werden. Man muss den Lenkholm vom 180° auf die Motorseite drehen. Hierzu
befolgen Sie die Anleitungen, die für den Anschluss des Balkenmähers erforderlich sind.
SPURERWEITERUNGEN
Sie dienen zur Verbreiterung der Spur und erhöhen daher die Stabilität der Maschine in
Schräglage. Die Spurverbreiterungen werden zwischen den Rädern und dem Getriebegehäuse
angebracht (Abb. 23).
HINWEISE ZUM TRANSPORT
Das Fahren mit dem Einachsschlepper auf öffentlichen Straßen ist verboten. Wird die Maschine in
einem LKW oder einem Anhänger befördert, muss der Lenkholm gesenkt, der 1.Gang eingelegt
und die Maschine mit Hilfe von Seilen befestigt werden. Stellen Sie sicher, dass ein dem Gewicht
des Einachsschleppers angemessener Kran benutzt wird.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis