Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haltbarkeit Des Produkts; Identifizierung Und Gesamtabmessungen - Nice PP7124 Installations- Und Bedienungsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.1 Haltbarkeit des Produkts

Bei der Haltbarkeit handelt es sich um die Lebensdauer des Pro-
dukts. Der Wert der Haltbarkeit wird stark vom Grad der Bewe-
gungsbelastung beeinflusst: das heißt, die Summe aller Faktoren,
die zum Verschleiß des Produkts beitragen.
Um eine Schätzung der Lebensdauer Ihres Produkts durchzufüh-
ren, fahren Sie wie folgt fort:
1.
Die Werte der Tabelle „Tabelle 1" addieren, die sich auf die
an der Anlage vorliegenden Bedingungen beziehen
ziehen Sie in der Grafik in „Abbildung 4" eine senkrechte Li-
2.
nie vom eben ermittelten Wert, bis Sie auf die Kurve treffen.
An diesem Punkt ziehen Sie eine waagerechte Linie, bis Sie
auf die Linie der „Bewegungszyklen" treffen. Der bestimmte
Wert ist die geschätzte Lebensdauer Ihres Produkts.
Die in der Abbildung angegebenen Haltbarkeitswerte erhält man
unter strikter Einhaltung des Wartungsplans, siehe Kapitel „WAR-
TUNG DES PRODUKTS". Die Schätzung der Lebensdauer erfolgt
auf der Basis der Projektberechnungen und den Ergebnissen von
Tests, die an Prototypen durchgeführt wurden. Da es sich um eine
Schätzung handelt, stellt sie daher keine ausdrückliche Garantie
für die tatsächliche Lebensdauer des Produkts dar.
Beispiel für die Berechnung der Lebensdauer: Automatisie-
rung eines Tors mit einer Flügellänge von 1,3 m und einem
Gewicht von 180 kg, z.B. mit Blindflügel.
Der „Belastungsgrad" für diese Installationsart kann der Tabelle
„Tabelle 1" entnommen werden: 15 % („Torflügellänge"), 30 %
(„Torflügelgewicht") und 15 % („Blindflügel").
Diese Werte müssen addiert werden, um die Gesamtbelastung zu
erhalten, die in unserem Fall 60 % beträgt. Mit dem ermittelten Wert
(60 %) überprüfen Sie im Diagramm auf der waagerechten Ach-
se („Belastungsgrad") den entsprechenden Wert für die „Bewe-
gungszyklen", die unser Produkt in seinem Betriebsleben durch-
führen kann = zirka 100.000 Zyklen.
HALTBARKEIT DES PRODUKTS
< 1,0 m
Torflügellänge
1,0 - 1,5 m
1,5 - 2,0 m
< 100 kg
Gewicht des
100 - 150 kg
Torflügels
150 - 200 kg
Umgebungstemperatur > 40 °C oder <
0 °C oder Luftfeuchtigkeit > 80 %
Blindflügel
Installation in windiger Umgebung
Die Angaben beziehen sich auf ein ausgewuchtetes Sek-
Hinweis
tionaltor in perfektem Wartungszustand.
3.3 IDENTIFIZIERUNG UND
Die Gesamtabmessungen und das Schild (A) zur Produktidentifi-
kation sind in „Abbildung 5" ersichtlich.
Tabelle 1
Belastungsgrad
0%
15%
20%
0%
20%
30%
20%
15%
15%
4
250000
200000
150000
100000
50000
Belastungsgrad in (%)
GESAMTABMESSUNGEN
5
167 mm
A
254 mm
DEUTSCH – 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis