Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Produktes; Installation; Vorprüfungen; Typische Anlage - Nice spido SP6000 Anweisungen Und Hinweise Für Den Installateur

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für spido SP6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21

1) Beschreibung des Produktes

SPIDO ist ein elektromechanischer Toröffner für die Automatisierung
von Sektionaltoren und von Schwingtoren mit Gegengewichten und
Federn. Dank nur einem Profil kann SPIDO auf einfache und schnelle
Weise installiert werden. Die Steuerung wendet eine Stromregelung
für die Messung der vom Motor entwickelten Kraft an und bietet die
Möglichkeit, zwischen 5 Empfindlichkeitsstufen zu wählen. Die
manuelle Betätigung ist ein einfacher und sicherer Vorgang, bei dem
das Tor nicht mehr an den Zugwagen gebunden ist.

2) Installation

2.1) Vorprüfungen
Vor dem Einbau einer Automatisierung muss geprüft werden, ob die
Struktur dafür geeignet ist bzw. ob sie den gültigen Vorschriften
entspricht.
Insbesondere:
darf das Tor weder in Öffnung noch in Schließung Reibungsstellen
aufweisen;
dürfen für die Bewegung des Tors eine Kraft nicht über 150N (15kg)
erforderlich sein;
muss das Tor ein gutes Gleichgewicht besitzen bzw. darf es sich
nicht bewegen, wenn es angehalten wird;
muss das Tor einen leisen und regelmäßigen Lauf haben und darf
nicht entgleisen;

2.2) Typische Anlage

1. SPIDO
2. Blinkleuchte 24 Vdc
3. Drahtloses digitales Codeschloss
4. Photozellenpaar
5. Interne Druckknopftafel
6. Schukosteckdose
7. Beleuchtung 24V max. 25W
8. Taste „Schrittbetrieb"
3
20
muss der zur Befestigung des Toröffners gewählte Bereich so sein,
dass die manuelle Entriegelung auf leichte und einfache Weise
betätigt werden kann;
dient SPIDO für die Automatisierung von einem an und für sich
effizienten
und sicheren Tor (Sektionaltor, Schwingtor mit
Gegengewichten oder Federn) und nicht dazu, Installationsfehlern
oder einer schlechten Wartung Abhilfe zu schaffen;
muss die Verpackung unbeschädigt sein, siehe dazu Abb. 1;
ist unter Bezugnahme auf Abb. 2 zu prüfen, ob der
Befestigungsbereich für die Gesamtabmessungen des Toröffners
geeignet ist.
In Abb. 3 ist eine typische Installation von SPIDO gezeigt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis