Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Installation; Produktbeschreibung Und Einsatzzweck; Verzeichnis Der Komponenten Des Produkts - Nice PP7124 Installations- Und Bedienungsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Der Hersteller haftet nicht für Vermögens-, Personen-
oder Sachschäden, die durch Nichtbeachtung der Mon-
tageanweisungen entstehen. In diesen Fällen ist die Ga-
rantie für Materialfehler ausgeschlossen.
– Der A-bewertete Schalldruckpegel ist geringer als 70
dB(A).
– Kinder dürfen Reinigung- und Wartungsarbeiten, die dem
Benutzer obliegen, nur dann ausüben, wenn sie von einer
erwachsenen Person beaufsichtigt werden.
– Vor jedem Eingriff an der Anlage (Wartung, Reinigung)
das Gerät immer erst vom Stromnetz trennen.
– Prüfen Sie die Anlage regelmäßig auf eventuelle Un-
gleichgewichte, Abnutzungserscheinungen und Schä-
den insbesondere von Kabeln und Halterungen. Ver-
wenden Sie das Gerät nicht, wenn eine Reparatur oder
Einstellung erforderlich ist, da eine unkorrekte Installation
oder ein nicht ordnungsgemäßer Gewichtsausgleich des
Antriebs zu Verletzungen führen kann.
– Das Verpackungsmaterial des Produkts muss entspre-
chend den einschlägigen Umweltschutzvorschriften ent-
sorgt werden.
– Halten Sie alle anwesenden Personen von der Automation
fern, wenn diese über die Steuerelemente bewegt wird.
– Während der Ausführung der Bewegung die Automatisie-
rung kontrollieren und Personen solange fernhalten, bis
die Bewegung abgeschlossen ist.
– Betätigen Sie das Produkt nicht, wenn in der Nähe Per-
sonen an der Automatisierung arbeiten; trennen Sie die
Vorrichtung vom Stromnetz, bevor solche Arbeiten aus-
geführt werden.

1.2 HINWEISE ZUR INSTALLATION

– Vor dem Einbau des Antriebsmotors sicherstellen, dass
alle mechanischen Komponenten in technisch einwand-
freiem Zustand sind, sich korrekt im Gleichgewicht be-
finden und der Antrieb vorschriftsgemäß bedient werden
kann.
– Falls das zu automatisierende Tor mit einem Fußgänger-
zugang ausgestattet ist, wird es notwendig, an der Anla-
ge ein Kontrollsystem zu installieren, das die Motorfunkti-
on blockiert, wenn der Eingang für Fußgänger offen steht.
– Sicherstellen, dass die Bedienelemente ausreichenden
Abstand zu den Bewegungsteilen haben und eine direk-
te Sicht erlauben. Sofern kein Schlüsselschalter benutzt
wird, müssen die Bedienelemente auf einer Mindesthöhe
von 1,5m montiert werden und dürfen nicht zugänglich
sein.
– Vergewissern Sie sich, falls die Öffnungsbewegung von
einem Brandschutzsystem kontrolliert wird, dass etwaige
Fenster mit einer Öffnung über 200 mm zuvor mithilfe ei-
ner Steuerung geschlossen werden.
– Jede Form des Einklemmens zwischen sich bewegenden
und festen Teilen ist bei den Bewegungen vorherzusehen
und zu vermeiden.
– Bringen Sie das Etikett für die Bedienung von Hand dau-
erhaft in der Nähe des Elements an, das die Bewegung
selbst erlaubt.
– Nach dem Einbau des Antriebsmotors sicherstellen, dass
der gesamte Mechanismus, das Schutzsystem und die
manuellen Bedienvorgänge ordnungsgemäß funktionie-
ren.
2
PRODUKTBESCHREIBUNG UND
EINSATZZWECK
POP ist eine Linie von Getriebemotoren mit Gelenkarm für die Au-
2

PRODUKTBESCHREIBUNG UND EINSATZZWECK

ßenmontage, die zur Automatisierung von Drehtoren und -türen für
den Wohn- und Industriebereich genutzt werden kann. Sie sind
mit einem robusten Aluminiumschwenkarm mit Schnittschutz aus-
gestattet und eignen sich optimal für eine intensive Verwendung.
Hauptbestandteil des Antriebs bilden (abhängig von den zu auto-
matisierenden Flügeln) einer oder zwei elektromechanische Ge-
triebemotoren, von denen jeder über einen Gleichstrommotor und
ein gradverzahntes Getriebe verfügt.
Der Getriebemotor PP7124 besitzt eine Steuerung zur Regelung
des Betriebs.
Die Steuerung ist für den Anschluss an diverse Vorrichtungen des
Opera-Systems, des Bluebus-Systems sowie des Solarenergiever-
sorgungssystems Solemyo vorgerüstet.
Außerdem kann die Steuerung eine Pufferbatterie aufnehmen
(Mod. PS124, Sonderzubehör), die bei einem Stromausfall dafür
sorgt, dass die Automation einige Bewegungen ausführen kann.
Bei einem Stromausfall ist es dennoch möglich, den Torflügel zu
bewegen, indem man den Getriebemotor mit dem dafür vorgese-
henen Schlüssel entriegelt (siehe Abschnitt „Manuelles Blockie-
ren und Entriegeln des Antriebs").
Die Automation ermöglicht die Installation verschiedenen Zube-
hörs, das ihre Funktionsfähigkeit erhöht und ihre Sicherheit garan-
tiert.
a
Jede andere Nutzung als die beschriebene gilt als un-
sachgemäß und ist untersagt!
2.1 VERZEICHNIS DER KOMPONENTEN DES
PRODUKTS
„Abbildung 1" zeigt die Hauptbestandteile des Getriebemotors
PP7124.
1
I
L
A
Abdeckung
Sicherung
B
Elektronische Steuerung (nur für PP7124)
C
Empfänger OXI
D
Pufferbatterie (Zubehör)
E
F
Getriebemotor
Schlüssel zur Verriegelung/Entriegelung
G
H
Befestigungsbügel Getriebemotor
Befestigungsbügel Arm
I
L
Arm
A
B
C
D
E
F
G
H
DEUTSCH – 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis