Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Einlernen; Manuelles Einlernen - Nice PP7124 Installations- Und Bedienungsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.1 Automatisches Einlernen

28
Für das automatische Einlernen:
Folgende Tasten gleichzeitig gedrückt halten:
1.
und
h
Die Tasten loslassen, wenn die LEDs „L3" und „L4" schnell
2.
zu blinken beginnen (nach etwa 3 Sekunden)
Überprüfen, ob der Antrieb die Bewegungen in dieser Ab-
3.
folge ausführt:
a. Schließung durch den Motor M1 bis zum mechanischen
Endanschlag
b. Schließung durch den Motor M2 bis zum mechanischen
Endanschlag
c. Öffnung durch die Motoren M1 und M2 bis zum mecha-
nischen Endanschlag
d. Schnelle Schließung durch die Motoren M1 und M2.
m
Sollte es sich bei den ersten beiden Bewegungen (a
und b) nicht um „Schließungen", sondern um „Öff-
nungen" handeln, die Taste
drücken, um die Einlernphase zu unterbrechen. Nun
am Motor, der die Öffnungsbewegung durchgeführt
hat, die Steuerleitungen austauschen (Position au-
ßerhalb der Klemme) und den Selbstlernvorgang wie-
derholen.
m
Sollte die erste „Schließ"-Bewegung nicht vom Motor
M1 gesteuert sein, die Taste
drücken, um die Einlernphase zu unterbrechen. Nun
die Klemmen M1 und M2 an der Steuerung austau-
schen und den Selbstlernvorgang wiederholen.
4.
Nach der durch die beiden Motoren gesteuerten Schließbe-
wegung (d) erlöschen die LED „L3" und „L4" und zeigen
damit an, dass der Vorgang korrekt ausgeführt wurde.
m
Sollten während des automatischen Einlernens die
Fotozellen oder eine Vorrichtung, die an den Eingang
„stop" angeschlossen ist, ausgelöst werden, wird
der Vorgang unterbrochen und die LED L1 beginnt zu
blinken. In diesem Fall muss der gesamte Selbstlern-
vorgang wiederholt werden.
l
Das automatische Einlernen kann auch nach der In-
stallation jederzeit wiederholt werden, z.B., wenn die
ursprüngliche Stellung der mechanischen Endan-
schläge verändert wurde.

5.3.2 Manuelles Einlernen

m
Beim Einlernverfahren ist eine max. Zeitspanne von
10 Sekunden zwischen zwei Betätigungen der Tasten
vorgesehen. Nach Ablauf dieser Zeit wird der Vorgang
automatisch beendet und die bis zu diesem Zeitpunkt
vorgenommenen Änderungen werden gespeichert.
l
Während des Blinkens der LED "L1..L6" kann die Tas-
te
oder
f
h
von einer zur anderen LED umzuschalten (die LED
blinkt und zeigt so die tatsächliche Position an).
L3
L4
g
oder
f
h
oder
f
h
kurz gedrückt werden, um
29
Für das manuelle Einlernen:
1.
Folgende Tasten gleichzeitig gedrückt halten:
und
h
2.
Die Tasten loslassen, wenn die LED „L1" schnell zu blinken
beginnt (nach etwa 1 Sekunde)
Die LED "L1" blinkt: Position 0 von M1
3.
– Um den Motor 1 in die Position „0" („Abbildung 29")
zu führen: Die Taste
halten. Nach Erreichen der Position die Taste loslassen,
um die Bewegung zu stoppen
– Zum Speichern der Position die Taste
destens 3 Sekunden gedrückt halten und dann loslassen
(nach 2 Sekunden bleibt die LED "L1" eingeschaltet, und
beim Loslassen der Taste
"L2" zu blinken)
Die LED "L2" blinkt: Position 0 von M2
4.
– Um den Motor 2 in die Position „0" („Abbildung 29")
zu führen: Die Taste
halten. Nach Erreichen der Position die Taste loslassen,
um die Bewegung zu stoppen
– Zum Speichern der Position die Taste
destens 3 Sekunden gedrückt halten und dann loslassen
(nach 2 Sekunden bleibt die LED "L2" eingeschaltet, und
beim Loslassen der Taste
"L3" zu blinken)
5.
Die LED "L3" blinkt: Position SA von M2
– Um den Motor 2 in die Position „SA" („Abbildung 29")
zu führen: Die Taste
halten. Nach Erreichen der Position die Taste loslassen,
um die Bewegung zu stoppen
– Zum Speichern der Position die Taste
destens 3 Sekunden gedrückt halten und dann loslassen
(nach 2 Sekunden bleibt die LED "L3" eingeschaltet, und
beim Loslassen der Taste
"L4" zu blinken)
Die LED "L4" blinkt: Position SC von M1
6.
– Um den Motor 1 in die Position „SC" („Abbildung 29")
zu führen: Die Taste
halten. Nach Erreichen der Position die Taste loslassen,
um die Bewegung zu stoppen
– Zum Speichern der Position die Taste
destens 3 Sekunden gedrückt halten und dann loslassen
(nach 2 Sekunden bleibt die LED "L4" eingeschaltet, und
beim Loslassen der Taste
"L5" zu blinken)
7.
Die LED "L5" blinkt: Position 1 von M1
– Um den Motor 1 in die Position „1" („Abbildung 29")
zu führen: Die Taste
halten. Nach Erreichen der Position die Taste loslassen,
um die Bewegung zu stoppen
– Zum Speichern der Position die Taste
destens 3 Sekunden gedrückt halten und dann loslassen
(nach 2 Sekunden bleibt die LED "L5" eingeschaltet, und
beim Loslassen der Taste
"L6" zu blinken)
g
oder
f
h
g
beginnt die LED
g
oder
f
h
g
beginnt die LED
g
oder
f
h
g
beginnt die LED
g
oder
f
h
g
beginnt die LED
g
oder
f
h
g
beginnt die LED
g
DEUTSCH – 13
L1
gedrückt
min-
gedrückt
min-
gedrückt
min-
gedrückt
min-
gedrückt
min-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis