Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüfunktion; Funktionsbeispiele; Sollwert Anzeigen; Sollwert Einstellen/Verändern - Huber MPC-1 serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Kapitel 3
3.5
Menüfunktion
Ihr Temperiergerät ist mit einer Menüfunktion ausgestattet.
Übersicht der Menü-
Menüpunkt
punkte
ADR
C40
PA
--
3.6

Funktionsbeispiele

3.6.1

Sollwert anzeigen

VORGEHENSWEISE
 Drücken Sie die >SET-Taste< [D] und halten Sie diese gedrückt. Der Sollwert wird angezeigt.
 Lassen Sie die >SET-Taste< [D] los. Die interne Temperatur wird wieder angezeigt.
3.6.2
Sollwert einstellen/verändern
VORGEHENSWEISE
 Drücken Sie die >SET-Taste< [D] und halten Sie diese gedrückt. Der Sollwert wird angezeigt.
 Stellen Sie mit den >Pfeil-Tasten< [C] den gewünschten Sollwert ein.
 Lassen Sie die >SET-Taste< [D] los. Der neue Sollwert ist eingestellt.
3.6.3
Auto-Start Funktion ändern
Nach einem Stromnetz-Ausfall (oder beim Einschalten des Temperiergerätes) kann unter dieser
Funktion bestimmt werden, wie sich das Temperiergerät verhalten soll.
Auto-Start Funktion ausgeschaltet
Die Temperierung wird nach dem Einschalten des Temperiergerätes erst durch manuelle Eingabe
gestartet.
Auto-Start Funktion eingeschaltet
Das Temperiergerät wird in den gleichen Zustand versetzt, den es vor dem Stromnetz-Ausfall hatte.
Zum Beispiel vor Stromnetz-Ausfall: Temperierung ist ausgeschaltet; nach Stromnetz-Ausfall: Tem-
perierung ist ausgeschaltet. Falls die Temperierung bei einem Stromnetz-Ausfall aktiv war, wird sie
nach dem Stromnetz-Ausfall automatisch fortgesetzt.
Einstellungen im
Einstellung
Menüeintrag „C40"
0
Auto-Start Funktion
1
V2.1.0de/15.02.17//1.30
Anzeige
(nach oben) die Temperatur erhöht sich,
Anzeige
Beschreibung
Ohne Funktion
Auto-Start Funktion
Servicemenü
Nur für Huber Servicepersonal.
(nach unten) die Temperatur verringert sich.
Beschreibung
Die Auto-Start Funktion ist eingeschaltet.
Die Auto-Start Funktion ist ausgeschaltet.
BETRIEBSANLEITUNG
27
MPC-Einhänger

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis