Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4WD TK527F Betriebsanleitung Seite 113

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Hubwerkgestänge ist auf Anbaugerät der Kate-
gorie 1 ausgelegt und weist an den Anbringungs-
punkten (Abb. 56) die folgenden Abmessungen auf:
Bezug
Beschreibung
A
Breite des unteren Lenkers
B
Durchmesser, unterer Tragbolzen
C
Anlenkstangenhöhe
D
Durchmesser, Anlenkstangenbolzen
Das Hubwerkgestänge bietet drei Positionen zur
Anbringung der Anlenkstange (Abb. 57).
TK527, TK532 und TK538:
Für das meiste Anbaugerät ist das Anbringen der
Anlenkstange an der oberen Bohrung A angemessen.
Diese Position kann jedoch geändert werden, um
einen höheren Hub für den Transport zu erzielen.
Bei Ausrüstung mit Zugregelung dienen die
Bohrungspositionen in der Halterung auch zur
Einstellung der Zugempfindlichkeit.
• Obere Bohrung A für Anbaugerät mit
geringerer Arbeitstiefe bzw. für mehr
Empfindlichkeit verwenden.
• Für durchschnittliche Anbaugeräte die
mittlere Bohrung B verwenden.
• Untere Bohrung C für Anbaugerät mit größe-
rer Arbeitstiefe bzw. für weniger Ernpfind-
lichkeit verwenden.
Normalerweise werden die Hubstangen an den
Fig.57. vorderen Bohrungen der unteren Lenker
befestigt, wie in Abb. 57 gezeigt.
TK546:
Für das meiste Anbaugerät ist das Anbringen der
Anlenkstange (1) an der mittleren Bohrung B in
Abb. 57a (für Typ S) bzw. der oberen Bohrung A in
Abb. 57b (für Typ P) angemessen. Diese Position
kann jedoch geändert werden, um einen höheren
Hub für den Transport zu erzielen.
Die Positionen in Abb. 57a dienen beim Typ S auch
zum Einstellen der Zugempfindlichkeit.
• Obere Bohrung A für Anbaugerät mit
geringer
Arbeitstiefe
Empfindlichkeit verwenden.
• Für durchschnittliche Anbaugeräte die
mittlere Bohrung B verwenden.
• Untere Bohrung C für Anbaugerät mit
größerer Arbeitstiefe bzw. weniger Zugemp-
findlichkeit verwenden.
UTILISATION/BETRIEB/WERKING
Abmessungen (Größe)
681 mm
22 mm
457 mm
19 mm
bzw.
für
mehr
Ref.
Beschrijving
A
Breedte van de hefarmen
B Doorsnede v.d. onderste verbindingspennen
C
Hoogte van de bovenste verbinding
D
Doorsnede v.d. bovenste verbindingspen
De achterhefinrichting beschikt over drie standen
om de topstang aan de tractor vast te maken (Fig. 57)
TK527, TK532 en TK538:
Voor de meeste werktuigen wordt de juiste stand
bekomen door de bovenste stang vast te maken in
gat A. De stand kan echter worden veranderd om
het werktuig in een hogere stand te plaatsen tijdens
het rijden.
Als de trekregeling geplaatst is, worden deze
standen ook gebruikt om de werktuigen in te stellen
op de veranderende trekkracht.
• Gebruik de bovenste opening A voor
werktuigen met lage vereiste trekkracht of
voor meer gevoeligheid.
• Gebruik de middelste opening B voor gewone
werktuigen.
• Gebruik de onderste opening C voor werk-
tuigen met hoge vereiste trekkracht of voor
minder gevoeligheid.
Normaal gezien maakt u elke ophefstang vast in de
voorste gaten van de hefarmen, zoals getoond in
Fig. 57.
TK546:
Voor de meeste werktuigen wordt de juiste stand
bekomen door de bovenste stang (1) vast te maken
in gat B in Fig. 57a voor het type S en in het
bovenste gat A in Fig. 57b voor het type P. De stand
kan echter worden veranderd om het werktuig in
een hogere stand te plaatsen tijdens het rijden.
De standen in Fig. 57a worden eveneens gebruikt
voor het regelen van de trekkracht bij het type S.
• Gebruik de bovenste opening A voor
werktuigen met lage vereiste trekkracht of
voor meer gevoeligheid.
• Gebruik de middelste opening B voor gewone
werktuigen.
• Gebruik de onderste opening C voor
werktuigen met hoge vereiste trekkracht of
voor minder gevoeligheid.
Maten
681 mm
22 mm
457 mm
19 mm
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tk538fTk546Tk532f

Inhaltsverzeichnis