Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Unterstützte Drehgeber; Isd-Geberbox-Display; Verbindungskabel/Verkabelung - Danfoss VLT ISD Produkthandbuch

Encoder box
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT ISD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung

4 Beschreibung
Die Geberbox ist für den Einsatz in einem Umfeld
bestimmt, in dem mehrere Servoantriebe eine genaue
Position benötigen, um einem bestimmten Kurvenprofil zu
folgen, oder um die Geschwindigkeit zu bestimmen, mit
der die Maschine läuft. Die Position kann entweder an
4
4
einem extern angeschlossenen Drehgeber oder über eine
Softwaredrehgebersimulation, die an der Geberbox läuft,
abgelesen werden.
Die Geberbox liest die Positionswerte von einem
Absolut- oder Inkrementalgeber ab, wendet einen
präzisen Zeitstempel an und sendet sie
regelmäßig zum CAN.
DS301 und DS406 der CAN-CiA-Norm werden in
der Geberbox implementiert.
Das Objektverzeichnis wird genauer im VLT
ISD 410 Projektierungshandbuch beschrieben.
Die Geberbox erfüllt die Anforderung an
Drehgeber der Klasse 2 nach der DS406 CAN-
Norm.
Bei Simulation des Drehgebers können die
Drehzahl und Rampe eingestellt werden.
Wenn ein Fehler oder ein unerwartete Ereignis
auftritt, sendet die Geberbox eine Emergency-
Meldung (Fehlercode).
Jeder Fehler wird im Speicher der Geberbox
protokolliert und bleibt im Fehlerverlauf. Es
werden jedoch nur maximal 6 Fehler und 6
Warnungen gespeichert und ältere Ereignisse
werden überschrieben (FIFO-Prinzip).
4.1 Unterstützte Drehgeber
Drehgeber Bezeichnung
SSI
Alle Singleturn-SSI-Drehgeber sind bis zu 28 Bit
kompatibel.
SSI-CRC
Alle Singleturn-SSI-CRC-Drehgeber sind bis zu 28 Bit
kompatibel.
Das CR-Polynom ist fixiert und die CRC-Prüfung
kann aktiviert oder deaktiviert werden.
QEP
Alle QEP-Drehgeber sind bis zu 24 Bit kompatibel.
BiSS
Alle Singleturn-BiSS-Drehgeber sind bis zu 32 Bit
kompatibel.
Das CRC-Polynom kann parametriert werden.
Tabelle 4.1 Unterstützte Drehgeber
12
®
VLT
ISD-Geberbox Produkthandbuch

4.2 ISD-Geberbox-Display

Das Display zeigt den Betriebsstatus der Geberbox.
Abbildung 4.1 Geberbox-Display
®
Weitere Informationen über das Display enthält das Kapitel
7.1 Betriebsanzeige.

4.3 Verbindungskabel/Verkabelung

Die Geberbox wird über den CAN-Bus mit dem ISD-
Servosystem verbunden.
Der Drehgeber wird über eine RS422-Schnittstelle
verbunden.
Die maximale Kabellänge zwischen der Geberbox und dem
Drehgeber ist auf 50 m beschränkt, mit Ausnahme von
BiSS-Drehgebern mit CRC bei 8 MHz, die auf 10 m
beschränkt sind.
®
MG75F103 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
ISD Encoder Box
Run/Err
Power
CAN I
CAN II
Warn
Err
CAN-ID
4
6
2
8
RS232
0
Service
Set

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis