Beschreibung
4.3.3.2 CAN-Verbinder (X501 & X502)
4
4
Abbildung 4.6 CAN-Gehäuse und Stecker
Pin Signal
1
CAN I in
GND
2
CAN I in
Lo
3
CAN I in
Hi
4
CAN I in
V
CC
5
CAN I out
GND
6
CAN I out
Lo
7
CAN I out
Hi
8
CAN I out
V
CC
Tabelle 4.6 Steckerbelegung
Die Ein- und Ausgangssteckerbelegung der CAN-Steckver-
binder ist für die CAN-Leitungen I und II identisch.
16
VLT
Bezeichnung
CAN-Spannungsversorgungs-
eingang (Masse)
Niedriger CAN-Signaleingang
Hoher CAN-Signaleingang
CAN-Spannungsversorgungs-
eingang (+5 V)
CAN-Spannungsversorgungs-
ausgang (Masse)
Niedriger CAN-Signalausgang
Hoher CAN-Signalausgang
CAN-Spannungsversorgungs-
ausgang (+5 V)
MG75F103 - VLT
®
ISD-Geberbox Produkthandbuch
4.3.3.3 RS 422 I; AB-, BiSS- und SSI-
Drehgeberanschluss (X601)
Abbildung 4.7 RS 422 I Gehäuse und Stecker
Querschnitt
Pin
Signal
2
0,5 mm
1
in1+
0,5 mm
2
2
in1–
2
0,5 mm
3
in2+
4
in2–
2
0,5 mm
5
in3+
6
in3–
2
0,5 mm
7
GND
8
NC
0,5 mm
2
9
out1+
10
out1–
2
0,5 mm
Tabelle 4.7 Steckerbelegung
0,5 mm
2
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Funktion
BiSS
SSI
QEP
–
–
A
–
–
/A
–
–
B
–
–
/B
D+
D+
0
D–
D–
/0
GND
GND
GND
–
–
–
CLK+
CLK+
–
CLK–
CLK–
–