6.2.2
6.2.2.1
58
6.2.2.2
ANMERKUNG
Die Haltbarkeit der Vorlaufstrecke ist begrenzt. Sie sollte ausgetauscht
werden, wenn sich sichtbare Veränderungen im Material einstellen
(Verfärbungen, Trübungen, Schlierenbildung, Gasbläschen) sowie bei
Verformung der Oberfläche im Koppelbereich oder Undichtigkeit.
Spätestens nach 12 Monaten sollte ein Austausch der Vorlaufstrecke
erfolgen.
Wiederaufbereitung des Handstücks und der
Vorlaufstrecken
Nach jeder Anwendung des Handstücks müssen die mit dem Patienten in Kontakt
gekommenen Teile für eine weitere Verwendung gründlich gereinigt und desinfiziert
werden.
Dabei müssen die Anweisungen genauestens befolgt werden, um eine Beschädigung
der Teile auszuschliessen und Fehlfunktionen vorzubeugen.
Sorgen Sie dafür, dass Ihnen die folgenden Mittel und Werkzeuge für die Reiniung
und Desinfektion zur Verfügung stehen:
– saubere, weiche und flusenfreie Reinigungstücher
– Reinigungsmittel
– alkoholbasiertes Oberflächendesinfektionsmittel
Reinigung
• Schrauben Sie die Vorlaufstrecke vom Handstück wie in K
V
beschrieben ab.
OrlaufstrecKen
• Reinigen Sie das Handstück und die Vorlaufstrecken mit einem feuchten Tuch von
Koppelgel, Ölresten und sonstigen wasserlöslichen Verunreinugungen.
Desinfektion
• Desinfizieren Sie das Handstück und die Vorlaufstrecke mit einem alkoholbasierten
Oberflächendesinfektionsmittel.
• Sprühen Sie das Handstück und die Vorlaufstrecke mit einem Desinfektionsspray
ein.
• Wischen Sie das Handstück mit einem in sauberem Wasser angefeuchten weichen
Tuch ab.
• Trocknen Sie das Handstück und die Vorlaufstrecke mit einem trockenen,
saugfähigen, weichen und fusselfreien Tuch.
6.2.1 W
apitel
echsel der
13 610 02 1018