Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Visuelle Analogskala (Vas) - Chattanooga Intelect F-SW Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Intelect F-SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.9
44

Visuelle Analogskala (VAS)

Zur Beurteilung des Therapieverlaufs kann die visuelle Analogskala im
Patientenprotokoll herangezogen werden.
Die VAS misst das subjektive Schmerzempfinden des Patienten auf einer Skala von
0 bis 10, auf der der Patient seine Schmerzintensität einordnen kann. Der Anfangs-
punkt „0" steht für „kein Schmerz", der Endpunkt „10" für „stärkster vorstellbarer
Schmerz".
Zu jeder Therapiesitzung wird der Patient erneut gefragt, welchen Wert er dem seit
der letzten Behandlung aufgetretenen Schmerz zuordnet.
Das Sinken der VAS-Werte im Therapieverlauf zeigt den Behandlungserfolg an.
• Durch Antippen mit dem Finger können Sie den Pfeil der Skala (siehe unten
stehende Abbildung) auf dem Punkt positionieren, den der Patient seiner
Schmerzstärke zuordnet.
• Zum Fixieren des Pfeiles drücken Sie „OK".
Bild. 5-32 Einstellen des VAS-Wertes
Der Pfeil lässt sich nun nicht mehr bewegen und am linken Rand der VAS Skala
erscheint der eingestellte Wert.
Bild. 5-33 Eingestellter VAS-Wert
VAS-Skala
13 610 02 1018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis