Procom DZL 363 mit Promass 63
Konformitätsnachweis
Typ
Konformitätserklärung
durch Endress+Hauser Flowtec AG nach
RL 94/9/EG (ATEX) gemäß IEC 79-15 bzw.
prEN 50021
(besondere Bedingungen siehe Seite 6)
Konformitätserklärung
durch Endress+Hauser Flowtec AG nach
RL 94/9/EG (ATEX) gemäß IEC 79-15 bzw.
prEN 50021
(besondere Bedingungen siehe Seite 6)
Messumformer Procom DZL 363
(nichteigensichere Signalstromkreisverbindung zu Promass 63)
Procom DZL 363-1.****
Procom DZL 363:
Messsystem Promass 63
(Kompakt-Ausführung, nichteigensichere Signalstromkreisverbindung zu Procom DZL 363)
Promass 63****-*******1**.
Promass 63 A/F
Promass 63 I/M
Messelektronikgehäuse Promass 63
(Getrennt-Ausführung, nichteigensichere Signalstromkreisverbindung zu Procom DZL 363)
Promass 63****-*******1**.
f II3G EEx nVW [L] IIC/IIB T5-T6 X (prEN) bzw. Ex nAC IIC/IIB T5-T6 X (IEC)
Promass 63
Messaufnehmer Promass (Getrennt-Ausführung)
Promass 63 A DN 1...4
Promass 63 F DN 8...50
Promass 63 F DN 80...100
Promass 63 I DN 8...40
Promass 63 I DN 50 bzw. DN 40 "FB"
Promass 63 M DN 8...50
Promass 63 M DN 80
Endress+Hauser
Beschreibung
für das Messsystem Promass 63
Kennzeichnung:
f II3G EEx nRVW IIC/IIB T6-T2 X (prEN)
Ex nACR IIC/IIB T6-T2 X (IEC)
für den Messumformer Procom DZL 363
Kennzeichnung:
f II3G EEx nVW IIC T4 (prEN)
Ex nAC IIC T4 (IEC)
0 → Dx Signalstromkreis, nur Daten, Zweileiterverbindung
(entspricht Code L bei Promass 63)
5 → DoS Signalstromkreis, Zweileiterverbindung, Daten
inkl. Hilfsenergieversorgung für Promass 63
(entspricht Code G bei Promass 63)
f II3G EEx nVW IIC T4 (prEN) bzw. Ex nAC IIC T4 (IEC)
G → DoS Signalstromkreis
(entspricht Code 5 bei Procom DZL 363)
L → Dx Signalstromkreis
(entspricht Code 0 bei Procom DZL 363)
f II3G EEx nRVW IIC T2-T6 X (prEN) bzw. Ex nACR IIC T2-T6 X (IEC)
oder
f II3G EEx nRVW IIB T2-T6 X (prEN) bzw. Ex nACR IIB T2-T6 X (IEC)
f II3G EEx nRVW IIC T3-T6 X (prEN) bzw. Ex nACR IIC T3-T6 X (IEC)
oder
f II3G EEx nRVW IIB T3-T6 X (prEN) bzw. Ex nACR IIB T3-T6 X (IEC)
G → DoS Signalstromkreis EEx e-Verbindung
(entspricht Code 5 bei Procom DZL 363)
L → Dx Signalstromkreis EEx e-Verbindung
(entspricht Code 0 bei Procom DZL 363)
f II3G EEx nLR IIC T2-T6 X (prEN) bzw. Ex nR IIC T2-T6 X (IEC)
f II3G EEx nLR IIC T2-T6 X (prEN) bzw. Ex nR IIC T2-T6 X (IEC)
f II3G EEx nLR IIB T2-T6 X (prEN) bzw. Ex nR IIB T2-T6 X (IEC)
f II3G EEx nLR IIC T3-T6 X (prEN) bzw. Ex nR IIC T3-T6 X (IEC)
f II3G EEx nLR IIB T3-T6 X (prEN) bzw. Ex nR IIB T3-T6 X (IEC)
f II3G EEx nLR IIC T3-T6 X (prEN) bzw. Ex nR IIC T3-T6 X (IEC)
f II3G EEx nLR IIB T3-T6 X (prEN) bzw. Ex nR IIB T3-T6 X (IEC)
de
Abb. 1
Messumformer Procom DZL 363
Abb. 2
Kompakt-Ausführungen
Messsystem Promass 63
Abb. 3
Getrennt-Ausführung
Messelektronikgehäuse und
Messaufnehmer Promass 63
5