Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Spannungsversorgung; Wartung Ihres Inficon D-Tek - INFICON D-TEK Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahl der Spannungsversorgung

Der INFICON D-TEK kann entweder mit Akkus oder mit dem Stecker-
netzteil betrieben werden. Eingelegte Akkus werden während des
Betriebes des D-TEK weiterhin geladen, wenn auch etwas langsamer
im Vergleich zum ausgeschalteten Gerät („OFF").
Zwei weitere Anschlußkabel sind erhältlich, um den D-TEK über
eine Autobatterie versorgen zu können. Das eine Kabel ist mit
einem Zigarettenanzünderadapter, das andere mit Batterieclips
ausgestattet. Genau wie beim Steckernetzteil kann der D-TEK auch
dann weiterbetrieben werden, wenn dieser mit einer 12 V Batterie
verbunden ist.
Hinweis: Die Akkus müssen im Gerät eingebaut sein damit es
korrekt arbeitet.

Wartung Ihres INFICON D-TEK

Aufladen der Akkus
Ganz aufgeladene Antriebszellen reichen für ca. 6 Stunden
Dauerbetrieb. Kurz bevor die Akkus ganz entladen sind, beginnt die
grüne LED zu blinken. Ein blinkendes Licht zeigt an, dass noch ca.
1 Stunde Nutzladung in den Antriebszellen vorhanden ist.
Vorsicht
• Die Leitung des Steckernetzteils in die Spannungsversorgungs-
buchse am Gerät einstecken und das Steckernetzteil mit einer
funktionsfähigen 220 V Netzbuchse verbinden, oder
KEINE ANDEREN LEITUNGEN IN DIE
SPANNUNGSVERSORGUNGSBUCHSE DES
D-TEK EINSTECKEN. NUR DAS FÜR DIESES
GERÄT VORGESEHENE STECKERNETZTEIL
UND DIE DAFÜR VORGESEHENEN 12 V
ANSCHLUSSKABEL VERWENDEN.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis