Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Informationen Für Automobiltechniker - INFICON D-TEK Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besondere Informationen für Automobiltechniker
Der INFICON D-TEK Kühlmittel-Lecksucher Typ 703-005-GX ist von
den MET-Laboratories, Inc. entsprechend den SAE J1627
"Bewertungskriterien für Elektronische Kühlmittellecksucher" für
R12, R22 und R134a zertifiziert worden. Die nachstehend
beschriebenen SAE empfohlenen Handhabungshinweise beziehen
sich auf dieses Gerät und den Einsatz allgemein verfügbarer
elektronischer Lecksuchmethoden zur Wartung von Klimaanlagen,
die in PKWs eingesetzt werden.
1. Der elektronische Lecksucher soll entsprechend der Betriebsan
leitung des Herstellers verwendet werden.
2. Die Lecksuche ist bei stillstehender Maschine durchzuführen.
3. Die Klimaanlage muß mit einer ausreichenden Menge des
Kühlmittels befüllt sein und einen Druck von mindestens 340 kPa
(50 PSI) aufweisen, wenn diese außer Betrieb ist. Bei
Temperaturen unter 15,5 °C können Lecks möglicherweise nicht
meßbar sein, da der erforderliche Druck möglicherweise nicht
erreicht wird.
4. Sicherstellen, daß die Spitze der Meßsonde nicht verunreinigt
wird, wenn das Teil, welches untersucht werden soll, selbst
verschmutzt ist. Wenn das zu untersuchende Teil besonders
verunreinigt ist, mit einem Werkstatt-Tuch abwischen oder mit
Druckluft freiblasen. Reiniger oder Lösungsmittel dürfen nicht
verwendet werden, da elektronische Sensoren für deren
Inhaltsstoffe empfindlich sind.
5. Das gesamte Kühlsystem einer Sichtprüfung unterziehen und
nach Anzeichen für Kühlmittel-Lecks, Beschädigungen und
Korrosion an allen Leitungen, Schläuchen und Komponenten
suchen. Jeder fragliche Bereich soll sorgfältig mit der Meßsonde
geprüft werden.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis