Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nullsetzen; Rücksetzen - Panasonic HL-G1 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HL-G1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
t
Beschreibung
330ms
Schwellwert a übernehmen
380ms
Schwellwert b übernehmen
430ms
Nullsetzen AUS (Abbrechen) (siehe Seite 56)
480ms
Speichern (siehe Seite 43)
530ms
Laser EIN (siehe Seite 75)
580ms
Laser AUS (siehe Seite 75)

4.4.10.1 Nullsetzen

Bei Eingabe eines MI-Signals von 30ms werden der Messwert und die Digitalanzeige auf Null
gesetzt.
Der Messwert kann auch so zurückgesetzt werden:
Durch gleichzeitiges Drücken von
Über den seriellen Befehl RZS
Details zur genauen Wirkung des Nullsetzsignals auf das Messverhalten finden Sie im Ab-
laufschema (siehe Seite 29).
4.4.10.2 Rücksetzen
Bei Eingabe eines MI-Signals für 80ms werden alle Messwerte und Bewertungsausgänge
zurückgesetzt.
Hinweis
Bei Eingabe des Rücksetzsignals ist der Zustand der Ausgabedaten nicht
definiert (siehe Seite 27). Der Analogausgang wird auf den Standardwert
(11,000 [V] oder 21,6 [mA] gesetzt, bzw. auf den von Ihnen festgelegten Wert
für die "Analoge Signalausgabe" (siehe Seite 63).
Bei einem Rücksetzen über den seriellen Befehl RRS wird der Speicher ge-
löscht.
Der Messwert kann auch so zurückgesetzt werden:
Durch gleichzeitiges Drücken von
Über den seriellen Befehl RRS
Weitere Informationen zur genauen Wirkung des Rücksetzsignals finden Sie in den Zeitdia-
grammen (siehe Seite 29).
82
und
während des Betriebs
und
während des Betriebs
HL-G1 User's Manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis