Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lesebefehle; Pufferbefehle - Panasonic HL-G1 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HL-G1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HL-G1 User's Manual

5.2.7.7 Lesebefehle

Einstellung
Messwert lesen
Lichtintensität am Empfänger
auslesen
Alarmanzeige
OUT1 auslesen
OUT2 auslesen
OUT3 auslesen
Alle Ausgänge auslesen

5.2.7.8 Pufferbefehle

Einstellung
Puffermodus
RBD
Pufferrate
RBR
RBC
Datenmenge
Trigger-Punkt
RTP
Trig-
RTL
ger-Verzögerung
Trig-
RTR
ger-Bedingung
Trig-
RBL
ger-Schwellwert
Datenpufferung
RBS
Pufferstatus
RTS
auslesen
Befehl
RMD
RID
ROA
RZA
RZB
RZC
RMB
Befehl
Daten
+00000
WBD
+00001
WBR
+00001 – +65535
WBC
+00001 – +03000
WTP
+00001 – +03000
WTL
+00001 – +65535
+00000
+00001
WTR
+00002
+00003
+00004
-9500000 –
WBL
+9500000
+00000
WBS
+00001
+00000
+00001
+00002
+00003
Daten
Einstellung [Einheit]
-9500000 –
-950,0000 – +950,0000 [mm]
+9500000
+00000 – +04095
+00000 – +04095
+00000
Alarm AUS
+00001
Alarm EIN
+00000
OUT1 AUS
+00001
OUT1 EIN
+00000
OUT2 AUS
+00001
OUT2 EIN
+00000
OUT3 AUS
+00001
OUT3 EIN
Messwert, Lichtintensität am
Sensor, OUT1, OUT2,
OUT3, ALARM
Einstellung [Einheit]
Fortlaufend
Trigger
+00001 – +65535
+00001 – +03000
+00001 – +<accumulated
amount>
+00001 – +65535
Wenn Eingang TM auf EIN
schaltet
Wenn Wert  Trig-
ger-Schwellwert
Wenn Wert < Trig-
ger-Schwellwert
Wenn ein Alarm aufgetreten ist
Wenn ein Alarm zurückgesetzt
worden ist
-950.0000 – +950.0000 [mm]
Stopp
Start
Keine Datenpufferung
Wartet auf Trigger
Daten werden gesammelt
Datensammlung beendet
5.2 Serielle Befehle
Format
2
1
3
Format
1
1
2
1
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis