Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Zur Datenpufferung - Panasonic HL-G1 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HL-G1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen

Einstellungen zur Datenpufferung

Diese Einstellungen gelten nur für den Multifunktionstyp des Sensors. Funktionen zur Daten-
speicherung können nicht über das Bedienfeld gesteuert werden. Alle Einstellungen müssen
über serielle Befehle gemacht werden.
Einstellung
Puffermodus (siehe
Seite 77)
Pufferrate (siehe
Seite 77)
Datenmenge (siehe
Seite 77)
Trigger-Punkt (siehe
Seite 77)
Trigger-Verzögerung
(siehe Seite 77)
Trigger-Bedingung
(siehe Seite 77)
Datenpufferung
(siehe Seite 77)
Status auslesen
(siehe Seite 77)
Letzter Datenpunkt
(siehe Seite 77)
Binäres Auslesen
der Pufferspeicher-
daten (siehe Seite
77)
Weitere Funktionen
Einstellung
Initialisieren (siehe
Seite 42)
Speichern (siehe
Seite 43)
Timing (siehe Seite
23)
Nullsetzen (siehe
Seite 82)
Rücksetzen (siehe
Seite 82)
38
Beschreibung
Legt den Puffermodus fest
Bestimmt das Verhältnis von ge-
speicherten Messwerten zur Anzahl
der Gesamtmessung.
Bestimmt die Zahl der zu spei-
chernden Messwerte.
Legt den Messwert als Trig-
ger-Punkt für die Datenpufferung
fest (nur wenn "Puffermodus" =
"Trigger").
Legt die Verzögerungsdauer nach
der Trigger-Erkennung fest (nur
wenn "Puffermodus" = "Trigger").
Legt fest, welche Bedingung erfüllt
sein muss, damit die Datenpuffe-
rung ausgelöst (getriggert) wird (nur
wenn "Puffermodus" = "Trigger").
Standardmäßig werden die Puffer-
einstellungen im voraus festgelegt.
Dann werden die Messwerte fort-
laufend gespeichert.
Prüft den Pufferstatus.
Berechnet den Status aus der bis
dahin gesammelten Menge der
Messwerte.
Auslesen der gepufferten Daten.
Beschreibung
Initialisiert die aktuellen Einstellun-
gen in den Messprofilen.
Speichert alle Einstellungen in den
Messprofilen 0 bis 3.
Hält den Messwert.
Setzt den Messwert auf Null.
Setzt den Messwert zurück.
Standardwert
Fortlaufend
10 (d.h. jeder 10. Wert
wird zwischengespei-
chert)
3000 Messwerte
300
0
EIN
Mit "Stopp" wird die Da-
tenspeicherung unter-
brochen.
Keine Datenpufferung
Standardwert
AUS
AUS
HL-G1 User's Manual
Gültigkeit
Für alle Messprofile
Nicht zutreffend
Gesteuert über
Tasten auf dem Bedi-
enfeld
MI-Signal
TM-Signal
MI-Signal
MI-Signal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis