Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bcc-Berechnung - Panasonic HL-G1 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HL-G1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HL-G1 User's Manual
Gibt es eine Störquelle in der Nähe des Sensors oder der SPS?
Auch ein Aus- und Wiedereinschalten des Sensors oder des externen Gerätes
kann hilfreich sein.

5.2.6 BCC-Berechnung

BCC ist ein horizontaler Paritätsprüfcode, der die Zuverlässigkeit in der Datenübertragung
verbessert. Der Sensor berechnet das exklusive Oder XOR vom Header (%) bis zum letzten
Datenzeichen. Das resultierende 8-Bit XOR wird in einen 2-stelligen ASCII-Code umgewan-
delt. Der Sensor vergleicht dann den 2-stelligen ASCII-Code mit dem übertragenen BCC.
Wenn sich der gesendete BCC vom empfangenen BCC unterscheidet, ist während der Über-
tragung der Nachricht ein Fehler aufgetreten. In dem Fall antwortet der Sensor mit einer Feh-
lermeldung mit dem Fehlercode 04 (siehe Seite 98).
Wenn der BCC nicht berechnet werden soll, senden Sie an dessen Stelle * * (2AH, 2AH).
Wenn Daten ohne BCC gesendet werden, antwortet der Sensor ebenfalls mit * * (2AH, 2AH).
2-stelliger BCC
1
Header
1
Letztes Datenzeichen
2
Das exklusive Oder (XOR) wird mit den Daten berechnet
3
BCC höherwertiges Bit
4
BCC niederwertiges Bit
5
5.2 Serielle Befehle
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis