Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmverzögerung - Panasonic HL-G1 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HL-G1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HL-G1 User's Manual
Vorgehensweise
1.
2s
2.
3.
4.
5.
6.
dern
7.
zum Bestätigen
4.4.6.3 Alarmverzögerung
Wenn ein Alarm auftritt, weil zum Beispiel aufgrund von zu wenig Licht keine Messung
durchgeführt werden konnte, wird der Alarm nicht sofort ausgegeben. Stattdessen hält der
Sensor den letzten gültigen Messwert auf der Anzeige fest, bis die hier festgelegte Anzahl
erreicht ist. Erst wenn diese Anzahl überschritten wird, wird der Alarmausgang (OUT3) auf
EIN gesetzt. Die analogen und digitalen Signale bei Alarmen werden entsprechend der Ein-
stellungen ausgegeben.
Hinweis
Die Alarmverzögerung ist dann von Vorteil, wenn kurze Messausfälle vorher-
sehbar sind und nicht sofort ein Alarm ausgegeben werden soll.
Einstellbereich
0 bis 65534
65535
5x
oder
um die Einstellung zu än-
Legt fest, wie viele Messversuche der Sensor unternimmt, bevor ein
Alarm ausgegeben wird.
Beschreibung
0 (AUS) bis 65534 Messzyklen mit Alarm
Behält den letzten Messwert vor dem Alarmzu-
stand bei.
4.4 Einstellungen
Standardwert
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis