Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswirkung Des Timing-Signals (Tm); Messmodus - Panasonic HL-G1 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HL-G1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein- und Ausgänge
8. Wenn Sie unter "Offset" einen Wert eingegeben haben, wird der Wert nach
dem Nullsetzen hinzuaddiert (siehe Seite 55).
9. Wenn Sie unter "Messmodus" "PEAK to PEAK" (Spitze-zu-Spitze) einge-
stellt haben und das Nullsetzsignal anliegt, wird der aktuelle Messwert Null.
Wenn das Rücksetzsignal anliegt, startet der Messwert von einem negativen
Messwert (–).
Signalverarbeitung, wenn mehr als ein Signal anliegt
Die Tabelle bietet einen Überblick über das Verhalten des Sensors, wenn zwei Signale
gleichzeitig anliegen.
Signal = EIN
Nullsetzsignal
(EIN/AUS)
Timing-Signal (TM)
Rücksetzsignal
(MI-Signal EIN für
80ms)

Auswirkung des Timing-Signals (TM)

Je nachdem, welchen Analysemodus (Messmodus) Sie gewählt haben, hat das Timing-Signal
eine andere Auswirkung.

Messmodus

Standardmessung
Peak / Valley (Maxi-
mal-/Minimalwertmessu
ng)
"PEAK to PEAK"
(Spitze-zu-Spitze)
32
Verhalten bei Anliegen des Ti-
ming-Signals (TM schaltet auf EIN)
Sensor setzt die Digitalanzeige auf Null und
gibt das für Null eingestellte analoge Signal
aus.
Der Zustand der Ausgabedaten wird undefiniert
und bleibt undefiniert, solange TM EIN ist.
Verhalten des Sensors
Der Messwert wird solange gehalten, wie das TM-Signal andauert.
Der Messwert wird solange gehalten, wie das TM-Signal andauert. Der gemessene
Maximal-/Minimalwert werden zurückgesetzt, wenn TM auf AUS schaltet.
Der Messwert wird solange gehalten, wie das TM-Signal andauert. Die Messwerte wer-
den auf 0 gesetzt, wenn TM auf AUS schaltet.
HL-G1 User's Manual
Verhalten bei Anliegen des
Rücksetzsignals
Diese beiden Signale können nicht
gleichzeitig auftreten, da sie über den
Eingang MI (siehe Seite 22) gesteuert
werden.
Der undefinierte Zustand der Ausga-
bedaten bleibt bestehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis